Filter
Fläschchen Bio Samen inkl Dünger Pferdeapfel
Die Pflanzerei Saatgutgläschen überzeugen durch ihre plastikfreie & wiederverwendbare Verpackung. Zur Auswahl stehen 6 verschiedene Samensorten zum Anpflanzen, Pflegen und Ernten! Dazu gibt es in jedem Fläschchen eine kleine Menge eigens entwickeltem und produzierten Pferdeapfel Naturdünger Granulat, um die Pflanzen gleich zum Start mit den optimalen Nährstoffen zu versorgen und ihr Wachstum auf natürliche Art und Weise anzutreiben. Nachhaltig. Regional. Handgemacht. Zur Auswahl stehen folgende Samensorten (bitte unter Bemerkungen die Sorte angeben): Zuckererbsen Essbare Blüten Hokkaido Kürbis Bienen und Schmetterlingsweide Inhaltsstoffe Pferdeapfel Naturdünger: Pferdemist (91%), Traubenkernschrot (3%), Lavendel (3%), Brennnessel (3%). Nährstoffgehalt: Stickstoff (N= 1,51%), Phosphor (P2O5 = 0,7%) und Kalium (K2O = 3,12%). Organische Substanz i. d. TS 80%. Nettomasse 3g. Sicherheitshinweis: Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Bei sachgerechter Anwendung keine Gefahr für Mensch, Tier und Pflanze. Nicht für den Verzehr geeignet. Inhalt: 3 g Samen inkl. Pferdeapfel Naturdünger

3,49 €*
Mini Anzucht Set Rucola Pferdeapfel

3,99 €*
Naturdünger für Hochbeete bio 1l Pferdeapfel
Pferdeapfel Naturdünger ist ein organischer, geruchsneutraler und anwendungsfertiger NPK-Dünger auf Pferdemistbasis in praktischer Pellet-Form. Unsere rote Sorte mit beigesetztem Brennnessel ist optimal für Tomaten (Tomaten lieben Brennnessel!) und Hochbeete, kann jedoch auch für jegliche Art von Pflanze ganzjährig verwendet werden. Hergestellt wird unser Pferdeapfel Naturdünger in Laakirchen, Oberösterreich direkt am familiengeführten Pferdehof, wo im Jahr ca. 100 Tonnen Pferdemist anfallen. Vom Grashalm für das Heu als Futtermittel, bis zum fertig gepressten Pellet stammt alles aus einer Hand! Die Energie dafür kommt von der Photovoltaikanlage. Die Produktion hinterlässt somit den geringstmöglichen CO2 Fußabdruck. Nachhaltig. Regional. Handgemacht. Inhaltsstoffe: Pferdemist (94%), Traubenkernschrot (3%), Brennnessel (3%). Nährstoffgehalt: Stickstoff (N= 1,51%), Phosphor (P2O5 = 0,7%) und Kalium (K2O = 3,12%). Organische Substanz i. d. TS 80%. Nettomasse 700g. Lagerung: bitte kühl und trocken lagern. Deine Pflanzen können mit Pferdeapfel nicht überdüngt werden. Anwendung: Der Langzeitdünger versorgt die Pflanzen ca. 3 Monate mit Nährstoffen. Pro Quadratmeter Pflanzenkasten benötigen Sie ca. 125 ml Pferdeapfel Düngerstäbchen. Die Düngerstäbchen sollten nicht an der Oberfläche zu sehen sein und müssen für eine optimale Wirkung sorgfältig in die Erde eingearbeitet werden. Nach 3 Monaten sollte nachgedüngt werden. Sicherheitshinweis: Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Bei sachgerechter Anwendung keine Gefahr für Mensch, Tier und Pflanze. Nicht für den Verzehr geeignet.

8,69 €*
Naturdünger für Sträucher bio 1l Pferdeapfel
Pferdeapfel Naturdünger ist ein organischer, geruchsneutraler und anwendungsfertiger NPK-Dünger auf Pferdemistbasis in praktischer Pellet-Form. Unser Allrounder kann für jegliche Art von Pflanze ganzjährig verwendet werden. Hergestellt wird unser Pferdeapfel Naturdünger in Laakirchen, Oberösterreich direkt am familiengeführten Pferdehof, wo im Jahr ca. 100 Tonnen Pferdemist anfallen. Vom Grashalm für das Heu als Futtermittel, bis zum fertig gepressten Pellet stammt alles aus einer Hand! Die Energie dafür kommt von der Photovoltaikanlage. Die Produktion hinterlässt somit den geringstmöglichen CO2 Fußabdruck. Nachhaltig. Regional. Handgemacht. Inhaltsstoffe: Pferdemist (97%), Traubenkernschrot (3%). Nährstoffgehalt: Stickstoff (N= 1,51%), Phosphor (P2O5 = 0,7%) und Kalium (K2O = 3,12%). Organische Substanz i. d. TS 80%. Nettomasse 700g. Lagerung: bitte kühl und trocken lagern. Deine Pflanzen können mit Pferdeapfel nicht überdüngt werden. Anwendung: Der Langzeitdünger versorgt die Pflanzen ca. 3 Monate mit Nährstoffen. Je nach Größe des Strauches benötigt man zum Beispiel bei einem mittelgroßen Strauch eine Menge von 100 ml Naturdünger. Pferdeapfel Düngerstäbchen sollten nicht an der Oberfläche zu sehen sein und müssen für eine optimale Wirkung sorgfältig in die Erde eingearbeitet werden. Sicherheitshinweis: Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Bei sachgerechter Anwendung keine Gefahr für Mensch, Tier und Pflanze. Nicht für den Verzehr geeignet.

8,69 €*
Naturdünger für Zimmerpflanzen bio 1l Pferdeapfel
Für Rosen: Natürlicher Rosendünger auf Pferdemistbasis. Für gesunde, schöne Rosenpflanzen! Mit wertvollen Wirkstoffen für eine üppige Blütenpracht. Der Langzeitdünger versorgt deine Rosen 3 Monate lang mit den wichtigsten Nährstoffen. Für Büro- & Zimmerpflanzen: Durch den beigesetzten Lavendel und das hygienisierende Trocknungsverfahren verliert unser Pferdeapfel beinahe gänzlich seinen Geruch und riecht angenehm nach Lavendel. Perfekt für Büro's & dein Zuhause! Pferdeapfel Naturdünger ist ein organischer, geruchsneutraler und anwendungsfertiger NPK-Dünger auf Pferdemistbasis in praktischer Pellet-Form. Unsere lila Sorte mit beigesetztem Lavendel eignet sich durch ihren angenehmen Geruch optimal für den Innenraum, Büro's & Zimmerpflanzen, aber auch Orchideen und Rosen. Pferdeapfel kann ohne Probleme ganzjährig verwendet werden. Hergestellt wird unser Pferdeapfel Naturdünger in Laakirchen, Oberösterreich direkt am familiengeführten Pferdehof, wo im Jahr ca. 100 Tonnen Pferdemist anfallen. Vom Grashalm für das Heu als Futtermittel, bis zum fertig gepressten Pellet stammt alles aus einer Hand! Die Energie dafür kommt von der Photovoltaikanlage. Die Produktion hinterlässt somit den geringstmöglichen CO2 Fußabdruck. Nachhaltig. Regional. Handgemacht. Inhaltsstoffe: Pferdemist (94%), Traubenkernschrot (3%), Lavendel (3%). Nährstoffgehalt: Stickstoff (N= 1,51%), Phosphor (P2O5 = 0,7%) und Kalium (K2O = 3,12%). Organische Substanz i. d. TS 80%. Nettomasse 700g. Lagerung: bitte kühl und trocken lagern. Deine Pflanzen können mit Pferdeapfel nicht überdüngt werden. Anwendung: Der Langzeitdünger versorgt die Pflanzen ca. 3 Monate mit Nährstoffen. Pro Quadratmeter Pflanzenkasten benötigen Sie ca. 125 ml Pferdeapfel Düngerstäbchen. Die Düngerstäbchen sollten nicht an der Oberfläche zu sehen sein und müssen für eine optimale Wirkung sorgfältig in die Erde eingearbeitet werden. Nach 3 Monaten sollte nachgedüngt werden. Sicherheitshinweis: Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Bei sachgerechter Anwendung keine Gefahr für Mensch, Tier und Pflanze. Nicht für den Verzehr geeignet.

8,69 €*
Samenset Bienenparadies 50g Pferdeapfel
Unser BIO Bienenparadies Saatgut-Set ist perfekt für alle, die einen Beitrag zum Schutz unserer gefährdeten Bienen leisten möchten. Jeder Keimschutzbeutel enthält eine Mischung aus bunten Blumensamen, die einen natürlichen Lebensraum für Bienen und andere Bestäuber schaffen. Die Verwendung von Bio-Saatgut sorgt für eine nachhaltige und umweltfreundliche Gartenarbeit. Mit unserem BIO Bienenparadies kannst Du Deinen Garten in eine blühende Oase verwandeln und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bienen leisten. Unser Saatgut-Päckchen beinhaltet drei unterschiedliche Sorten Bienenparadies Saatgut um einen natürlichen Lebensraum für Bienen & Co. zu erschaffen: BIO Bienen- & Schmetterlingswiese (ca 50 Korn) BIO Schmetterlingswiese (ca 50 Korn) BIO Hummelwiese (ca 50 Korn) Pferdeapfel Naturdünger (ca 3 g) Hinweis: Keimschutzbeutel erst kurz vor der Aussaat öffnen! Information zu den Samen: BIO Bienen- & Schmetterlingswiese, BIO Schmetterlingswiese, & BIO Hummelwiese Aussaat: Ab April bis Juli an Ort und Stelle. Saatgut breitwürfig ausbringen, andrücken und während der Keimphase gut feucht halten. Keimung: Keimung unterschiedlich 1-4 Wochen nach der Aussat bei einer optimalen Temperatur von 10-20 Grad Celsius. Kultur: Gleichmäßig und breitwürfig ausbringen, leicht mit Erde bedecken und etwas andrücken. Standort: Sonnig bis halbschattig. Humoser, nährstoffreicher Gartenboden. Spätere Düngung fördert das Blütenwachstum. Blütezeit: Blütezeit ab Juni. Nacheinander abblühend für eine ganzjährige, schöne Sommerflor bis zum Frost. Verwendung: Ein wunderschöner Blickfang und ein wunderbares Paradies für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln. Für bunte und naturnah gestaltete Flächen. Information zum Pferdeapfel Naturdünger: Pferdeapfel Naturdünger ist ein organischer, geruchsneutraler und anwendungsfertiger NPK-Dünger auf Pferdemistbasis in praktischer Pellet-Form. Unser Allrounder kann für jegliche Art von Pflanze ganzjährig verwendet werden. Hergestellt wird unser Pferdeapfel Naturdünger in Laakirchen, Oberösterreich direkt am familiengeführten Pferdehof, wo im Jahr ca. 100 Tonnen Pferdemist anfallen. Vom Grashalm für das Heu als Futtermittel, bis zum fertig gepressten Pellet stammt alles aus einer Hand! Die Energie dafür kommt von der Photovoltaikanlage. Die Produktion hinterlässt somit den geringstmöglichen CO2 Fußabdruck. Nachhaltig. Regional. Handgemacht. Inhaltsstoffe: Pferdemist (97%), Traubenkernschrot (3%). Nährstoffgehalt: Stickstoff (N= 1,51%), Phosphor (P2O5 = 0,7%) und Kalium (K2O = 3,12%). Organische Substanz i. d. TS 80%. Nettomasse 3g. Lagerung: bitte kühl und trocken lagern. Deine Pflanzen können mit Pferdeapfel nicht überdüngt werden. Anwendung: Der Langzeitdünger versorgt die Pflanzen ca. 3 Monate mit Nährstoffen. Pro Quadratmeter Hochbeet benötigen Sie ca. 125 ml Pferdeapfel Düngerstäbchen. Pferdeapfel Düngerstäbchen sollten nicht an der Oberfläche zu sehen sein und müssen für eine optimale Wirkung sorgfältig in die Erde eingearbeitet werden. Nach 3 Monaten sollte nachgedüngt werden. Sicherheitshinweis: Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Bei sachgerechter Anwendung keine Gefahr für Mensch, Tier und Pflanze. Nicht für den Verzehr geeignet.

2,99 €*
Samenset Bunter Karottenmix Hase 50g Pferdeapfel
Unser Saatgut-Päckchen beinhaltet drei verschiedene Karotten-Sorten mit unterschiedlich farbigen Karotten: BIO Karotten Yellowstone (ca. 50 Korn) BIO Karotten Red Samurai (ca 50 Korn) BIO Möhren Purple Haza F1 (ca 50 Korn) Pferdeapfel Naturdünger (ca 3 g) 3 Anzuchtfähnchen zur Beschriftung der Pflanzlinge Hinweis: Keimschutzbeutel erst kurz vor der Aussaat öffnen! Information zu den Karotten-Samen: Aussaat: Ab Mitte Februar bis Anfang Juli direkt an Ort und Stelle. Saatgut nur leicht bedecken. Keimung: Karotten keimen etwas ungleichmäßig ja nach Temperatur. Kultur: Reihenabstand 20 - 30 cm, in der Reihe 3 - 4 cm. Standort: Sonnig. Tiefgründig gelockerter humoser Boden. Informationen zum Naturdünger: Pferdeapfel Naturdünger ist ein organischer, geruchsneutraler und anwendungsfertiger NPK-Dünger auf Pferdemistbasis in praktischer Pellet-Form. Unser Allrounder kann für jegliche Art von Pflanze ganzjährig verwendet werden. Hergestellt wird unser Pferdeapfel Naturdünger in Laakirchen, Oberösterreich direkt am familiengeführten Pferdehof, wo im Jahr ca. 100 Tonnen Pferdemist anfallen. Vom Grashalm für das Heu als Futtermittel, bis zum fertig gepressten Pellet stammt alles aus einer Hand! Die Energie dafür kommt von der Photovoltaikanlage. Die Produktion hinterlässt somit den geringstmöglichen CO2 Fußabdruck. Nachhaltig.Regional.Handgemacht. Inhaltsstoffe: Pferdemist (97%), Traubenkernschrot (3%). Nährstoffgehalt: Stickstoff (N= 1,51%), Phosphor (P2O5 = 0,7%) und Kalium (K2O = 3,12%). Organische Substanz i. d. TS 80%. Nettomasse 3g. Lagerung: bitte kühl und trocken lagern. Deine Pflanzen können mit Pferdeapfel nicht überdüngt werden. Anwendung: Der Langzeitdünger versorgt die Pflanzen ca. 3 Monate mit Nährstoffen. Je nach Größe des Strauches benötigt man zum Beispiel bei einem mittelgroßen Strauch eine Menge von 100 ml Naturdünger. Pferdeapfel Düngerstäbchen sollten nicht an der Oberfläche zu sehen sein und müssen für eine optimale Wirkung sorgfältig in die Erde eingearbeitet werden. Sicherheitshinweis: Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Bei sachgerechter Anwendung keine Gefahr für Mensch, Tier und Pflanze. Nicht für den Verzehr geeignet.

2,99 €*
Samenset Essbare Blüten 50g Pferdeapfel
Der bunte Blickfang nicht nur für den Balkon oder die Terrasse. Unsere essbaren Blüten Körbchen-Sets bringen Farbe in Deine Küche! Unser Saatgut-Päckchen beinhaltet drei unterschiedliche Sorten essbare Blüten Saatgut um die Welt der schmackhaften und würzigen Blüten zu erleben: BIO essbare Blüten (ca 50 Korn) BIO Smoothie Mix (ca 50 Korn) BIO Speiseviole Tasty Viola (ca 50 Korn) Pferdeapfel Naturdünger (ca 3 g) 3 Anzuchtfähnchen zur Beschriftung der Pflanzlinge Hinweis: Keimschutzbeutel erst kurz vor der Aussaat öffnen! Information zu den Samen: BIO Essbare Blüten Aussaat: Ab Ende April bis Juli an Ort und Stelle. Saatgut andrücken und während der Keimphase gut feucht halten. Keimung: Keimung 1–3 Wochen nach der Aussaat bei einer optimalen Temperatur von 10–22°C. Kultur: Gleichmäßig und breitwürfig ausbringen. Standort: Sonnig bis halbschattig. Humoser, nährstoffreicher Gartenboden. Spätere Düngung fördert das Blütenwachstum. Verwendung: Neben dem Blickfang den ganzen Sommer, können die Blüten dieser Pflanzen zum Verzehr verwendet werden BIO Smoothie Mix Aussaat: Ab Februar bis August. Frühaussaaten in Saatkisten, später direkt an Ort und Stelle ins Freiland. Das Saatgut nur ganz dünn mit Erde bedecken. Keimung: Ungleichmäßig, nach 6–15 Tagen bei einer optimalen Temperatur von 10–16°C. Höhere Temperaturen können keimhemmend wirken. Kultur: Reihenabstand 30 cm, in der Reihe 15cm. Bei Bedarf nach dem Auflaufen auf Abstand verziehen Standort: Möglichst sonnig. Bevorzugt lockere, humusreiche Böden, schwere Böden sind ungeeignet. Nur sehr vorsichtig düngen, Salat ist sehr salzempfindlich. Ernte: Ernte nach ca. 6 Wochen. Stengel von unten abpflücken. Sie wachsen nach, wenn das Herz der Pflanze nicht beschädigt wird. Verwendung: Smoothies sind sehr vitaminreich und haben eine erfrischende und anregende Wirkung. Außerdem sind sie sehr lecker! BIO Speiseviole Tasty Viola Aussaat: Frühjahrsblüte Ende Juni bis September, für Sommer und Herbstflor ab Februar–April bei optimal 15–17°C. Lichtkeimer Keimung: Den Samen vor Aussaat in der Hand mit Sand verreiben, um Ölfilm zu durchbrechen und das Quellen zu erleichtern. Kultur: Nach dem Auflaufen luftig und heller weiterkultivieren. Später auspflanzen im Abstand 15–20cm Standort: Sonnig bis halbschattig, keine volle Sonne. Feuchte, nährstoffreiche Böden. Verwendung: Für Beete und Einfassungen. Auch für Terasse und Balkon bestens geeignet Information zum Pferdeapfel Naturdünger: Pferdeapfel Naturdünger ist ein organischer, geruchsneutraler und anwendungsfertiger NPK-Dünger auf Pferdemistbasis in praktischer Pellet-Form. Unser Allrounder kann für jegliche Art von Pflanze ganzjährig verwendet werden. Hergestellt wird unser Pferdeapfel Naturdünger in Laakirchen, Oberösterreich direkt am familiengeführten Pferdehof, wo im Jahr ca. 100 Tonnen Pferdemist anfallen. Vom Grashalm für das Heu als Futtermittel, bis zum fertig gepressten Pellet stammt alles aus einer Hand! Die Energie dafür kommt von der Photovoltaikanlage. Die Produktion hinterlässt somit den geringstmöglichen CO2 Fußabdruck. Nachhaltig.Regional.Handgemacht. Inhaltsstoffe: Pferdemist (97%), Traubenkernschrot (3%). Nährstoffgehalt: Stickstoff (N= 1,51%), Phosphor (P2O5 = 0,7%) und Kalium (K2O = 3,12%). Organische Substanz i. d. TS 80%. Nettomasse 3g. Lagerung: bitte kühl und trocken lagern. Deine Pflanzen können mit Pferdeapfel nicht überdüngt werden. Anwendung: Der Langzeitdünger versorgt die Pflanzen ca. 3 Monate mit Nährstoffen. Pro Quadratmeter Hochbeet benötigen Sie ca. 125 ml Pferdeapfel Düngerstäbchen. Pferdeapfel Düngerstäbchen sollten nicht an der Oberfläche zu sehen sein und müssen für eine optimale Wirkung sorgfältig in die Erde eingearbeitet werden. Nach 3 Monaten sollte nachgedüngt werden. Sicherheitshinweis: Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Bei sachgerechter Anwendung keine Gefahr für Mensch, Tier und Pflanze. Nicht für den Verzehr geeignet.

2,99 €*