Funktionen & Nutzen
*Für alle Oberflächen geeignet
*Sanft zur Haut dank natürlichen Inhaltsstoffen
*Wiederverschmutzung wird verringert
Beschreibung
Der eMC Allzweckreiniger Citrus ist optimal für die Reinigung in Sanitärräumen sowie im Haushalt und verleiht den Räumen einen angenehmen Citrus-Duft. Sauberkeit wird oftmals mit der Abwesenheit sämtlicher Mikroorganismen gleichgesetzt. Die Folgen sind heute bekannterweise Resistenzen der Keime gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. eMC Reiniger arbeiten probiotisch: Oberflächen werden von positiven Mikroorganismen besiedelt, pathogene Keime hingegen werden nachhaltig verdrängt. Erst nach dem Entfernen allen Schmutzes stellen eMC Reiniger ihre Reinigungsaktivität ein. Danach verbleiben sie ruhend auf der Oberfläche und werden bei Wiederverschmutzung (z.B. Staub) wieder aktiv, dadurch gibt es weniger statische Aufladung. Alle eMC Reiniger sind Konzentrate mit besonders hoher Verdünnungsrate.
Der eMC Allzweckreiniger Citrus beinhaltet Effektive Mikroorganismen und Fett bzw. Cellulose spaltende Kulturen, < 5% nichtionisches Tensid (Alkohol), Zitronenessenz, Zitronensäure, Melasse, natürliche ätherische Öle, Limonene, Linalool.
Funktionen & Nutzen
*Für alle Oberflächen geeignet
*Sanft zur Haut dank natürlichen Inhaltsstoffen
*Wiederverschmutzung wird verringert
Beschreibung
Der eMC Allzweckreiniger Lavendel eignet sich optimal für den gesamten Haushalt. Sauberkeit wird oftmals mit der Abwesenheit sämtlicher Mikroorganismen gleichgesetzt. Die Folgen sind heute bekannterweise Resistenzen der Keime gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. eMC Reiniger arbeiten probiotisch: Oberflächen werden von positiven Mikroorganismen besiedelt, pathogene Keime hingegen werden nachhaltig verdrängt. Erst nach dem Entfernen allen Schmutzes stellen eMC Reiniger ihre Reinigungsaktivität ein. Danach verbleiben sie ruhend auf der Oberfläche und werden bei Wiederverschmutzung (z.B. Staub) wieder aktiv dadurch gibt es weniger statische Aufladung. Alle eMC Reiniger sind Konzentrate mit besonders hoher Verdünnungsrate.
eMC Allzweckreiniger Lavendel beinhaltet Effektive Mikroorganismen und Fett bzw. Cellulose spaltende Kulturen, < 5% nichtionisches Tensid (Alkohol), Grapefruitkernextrakt, Zitronensäure, Melasse, natürliche ätherische Öle, Limonene, Linalool.
Funktionen & Nutzen
*Pflanzen wurzeln besser an
*Algenwachstum wird reduziert
*Faulschlamm wird abgebaut
Beschreibung
EM Aktiv fördert Bodenleben, Wurzelbildung und Entwicklung von Pflanzen. Beschleunigt die Kompostierung. Verringert Algenwachstum und verbessert die Wasserqualität in Gewässern.
EM Aktiv kommt überall dort zum Einsatz, wo Wachstum geschieht, Fermentationsprozesse in Gang sind und Fäulnisprozesse verhindert werden sollen. Im Boden verbessert es den biologischen, chemischen und physikalischen Zustand, wodurch eine Lebensgrundlage für viele nützliche Bodenlebewesen geschaffen wird.
Einsatz in Pflanzenwelt und Garten
EM Aktiv (EMa) ist ein biozertifizierter Bodenhilfsstoff, der die Keimung, Wurzelbildung, Blüte, den Fruchtansatz und die Reifung von Pflanzen fördert. Im Garten wird es in vielen Bereichen eingesetzt: Über das Gießwasser wird die Qualität des Bodens dauerhaft verbessert und durch Dünger zugeführte Nährstoffe optimal von Pflanzen aufgenommen. Das Besprühen der Pflanzen stärkt diese und sie werden viel robuster gegenüber Einflüssen von außen. Beim Gartenkompost werden Fäulnisbakterien reduziert und die Verrottung beschleunigt. EM Aktiv wird mit Wasser verdünnt aufgesprüht oder in der Gießkanne ausgebracht, diese Lösung sollte gleich nach dem vermischen angewendet werden, da die Effektiven Mikroorganismen zu diesem Zeitpunkt am aktivsten sind.
Einsatz in Teichen und Gewässern
EM Aktiv kann in Folien- und Naturteichen, Biotopen, Badeseen und Fischteichen eingesetzt werden. Die Regenerationsfähigkeit im Teich wird gefördert, Fäulnisprozesse dauerhaft reduziert und Schlamm abgebaut. Die Behandlungen können sowohl vorbeugend als auch bei Teichen, die Trübung, starken Geruch oder übermäßigen Algenbewuchs aufweisen, durchgeführt werden.
Einzelgenehmigt gem. § 9a DMG 1994. Gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen
Ausgangsstoffe: Wasser, Milchsäure- und Photosynthesebakterien, Hefen und Zuckerrohrmelasse
Funktionen & Nutzen
*Entzieht Schimmelpilzen die Lebensgrundlage
*Verbessert das Raumklima
*Reduziert die Auswirkung schädlicher Bausubstanzen
Beschreibung
Neutralisiert Gerüche und verbessert das Raumklima. Wirkt effektiv bei Schimmel und Schimmelsporen.
EM Klar Aktiv kann als universeller Lufterfrischer für zu Hause oder unterwegs eingesetzt werden. Es wirkt besonders effektiv gegen Staub, Schimmel und Schimmelsporen und kann auch als Waschzusatz verwendet werden. EM Klar Aktiv eignet sich auch hervorragend zum Besprühen von Rest- und Biomüll, auch bei Haustieren sorgt EM Klar Aktiv für ein glänzendes Fell und reduziert unangenehmen Geruch in der Katzentoilette. EM Klar Aktiv sorgt ohne natürliche ätherische Öle oder ätherische Öle für natürliches Wohlbefinden und ist daher besonders für Allergiker geeignet
Einsatz in der Tierhaltung
EM Klar Aktiv kann als universeller Lufterfrischer für den Stall eingesetzt werden. Es eignet sich hervorragend zur Geruchsreduktion in Ställen oder Katzentoiletten. Auch bei Haustieren sorgt EM Klar Aktiv für ein glänzendes Fell und frischt Schlafplätze auf.
Einsatz bei Bau, Sanierung und Renovierung
Effektive Mikroorganismen lassen sich auch beim Bauen, Sanieren und Renovieren auf vielfältigste Weise einsetzen. Durch die neutrale Farbe kommt hier EM Klar Aktiv zum Einsatz. Es wird direkt mit Baumaterialien wie Beton, Zement oder Mörtel vermischt und kann auf Wände aufgesprüht werden. So kann es negative Auswirkungen von schädlichen Substanzen reduzieren, das Wohlbefinden in Räumen erhöhen und Schimmelbildung vorbeugen.
Gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen.
Ausgangsstoffe: Wasser, Milchsäure- und Photosynthesebakterien, Hefen und Glukosesirup
Besprühen der Schimmelflecken zur Reduzierung
Ausmalen bei Schimmelbelastung
Funktionen & Nutzen
*Ausgangsprodukt vieler Multikraft-Produkte
*Zur Herstellung von EM Aktiv
Beschreibung
EM Urlösung besteht aus einer Mischung von nützlichen und frei in der Natur vorkommenden Mikroorganismen. Ausgangsstoffe sind Milchsäurebakterien, Hefen, Photosynthesebakterien und andere für Pflanzen und Boden nützliche Mikroorganismen, Zuckerrohrmelasse und Wasser. EM Urlösung ist eine dunkelbraune, süßsäuerliche Flüssigkeit.
EM Urlösung ist das Ausgangsprodukt für viele Produkte in unserem Multikraft-Sortiment. Sie ist eine Stammlösung, in der die enthaltenen Mikroorganismen inaktiv sind und ruhen. Dadurch ist sie bei richtiger Lagerung sehr lange haltbar. EM Urlösung wird durch die Fermentation mit Zuckerrohrmelasse und Wasser aktiviert und kann dann eingesetzt werden. Einzelgenehmigt als Bodenhilfsstoff gem. § 9a DMG 1994.
Funktionen & Nutzen
*Flüssigkeit kann in jeder Position versprüht werden, auch über Kopf
*Qualitätssprühgerät von Birchmaier
Beschreibung
Sprühgerät, mit dem in jeder Position gesprüht werden kann.
Jeder kennt das Problem: Wird ein Handsprühgerät schräg angesetzt, kommt keine Flüssigkeit mehr heraus. Eine geniale Lösung hierfür bietet da der neue Foxy Plus von Birchmeier. In jeder Position kann gesprüht werden: über Kopf, schräg, im 90°-Winkel. Nutzen Sie dieses praktische, vielseitig einsetzbare Qualitätssprühgerät!
Funktionen & Nutzen
*Steigert das Wohlbefinden
*Einziges EM-Fermentationsprodukt aus natürlichen, biologischen Rohstoffen
* Ein Jahr lang fermentiert und anschließend steril abgefüllt
Beschreibung
Die Gaben der Natur sind immer ein Genuss. Manju Fermentationsgetränk wird hergestellt, indem grüne Papayas aus Okinawa, Naturreis, Reiskleie aus biologischem Anbau sowie Braunalgen mit speziellen Mikroorganismen sorgfältig fermentiert werden. Dank der wertvollen natürlichen Inhaltsstoffe, die bei der Fermentation aus den pflanzlichen Zutaten gebildet werden, trägt Manju zur Steigerung des Wohlbefindens bei.
Die Zutaten sind: Reiskleie, Naturreis, grüne Papaya, Kelp. Nährwert (pro 100 ml), Brennwert 0 kJ/0 kcal, Kohlenhydrate 0 mg, Eiweiß 0 mg, Fett 0 mg, Natrium 6 mg.
Funktionen & Nutzen
*Fördert das natürliche Abwehrsystem von Pflanzen
*Für alle Pflanzen und Kulturen geeignet
*Zum Aufsprühen auf die Blattoberfläche
Beschreibung
Terrafert Blatt wird auf die Blattoberfläche aufgesprüht und schafft dort ein Milieu, wo regenerativen Mikroorganismen vorherrschen und pathogene Keime kaum eine Chance haben. Auf diese Weise stärkt es die Widerstandskraft von Pflanzen und steigert so deren natürliches Abwehrsystem. Eine gesunde Pflanze ist robuster gegenüber Einflüssen von außen und so auch weniger anfällig auf Schädlings- oder Pilzbefall. Optimale Ergebnisse bringt die gemeinsame Anwendung mit anderen Multikraft-Produkten.
Terrafert Blatt enthält Mikroorganismen, organische Säuren (z.B. Huminsäuren) und Mikronährstoffe, die das Pflanzenwachstum und die Abwehrkraft fördern.
Einsatzbereiche: Pflanzenwelt und Garten, Landwirtschaft
Einzelgenehmigt gem. § 9a DMG 1994. Gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen.
Funktionen & Nutzen
*Fördert das Pflanzenwachstum
*Düngemittel können besser ausgenutzt werden
*Zieht Nützlinge wie Regenwürmer an
Beschreibung
Terrafert Boden wird gemeinsam mit EM Aktiv bzw. BB Boden über das Gießwasser bzw. die Bewässerung ausgebracht. Der Bodenhilfsstoff fördert die Wurzelentwicklung und das Wachstum von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern und arbeitet als Bindeglied zwischen Wurzel und Düngemittel. Nährstoffe können so besser ausgenutzt und von der Pflanze aufgenommen werden. Durch den dauerhaften Einsatz siedeln sich Mikroorganismen im Boden an, die auch Futter für viele nützliche Bodenlebewesen wie Regenwürmer sind.
Einsatzbereiche: Pflanzenwelt und Garten, Landwirtschaft
Einzelgenehmigt als Pflanzenhilfsmittel gem. § 9a DMG 1994. Gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen.
Ausgangsstoffe: Wasser, Milchsäure- und Photosynthesebakterien, Kohlenwasserstoff verarbeitende Bakterien, Hefen, Zuckerrohrmelasse, Huminsäure, Phosphorsäure, Seetang, Keramik-pulver, Alkohol äthoxyliert.
Multikraft Wurzelgold besteht aus Effektiven Mikroorganismen sowie verschiedenen pflanzlichen Extrakten und organischen Säuren.
Es beinhaltet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und wird regelmaäßig über das Gießwasser ausgebracht. Im Boden reichert Multikraft Wurzelgold das mikrobielle Leben an, macht Nährstoffe optimal für die Pflanzen verfügbar und stärkt damit die Pflanzen gegenüber negativen Umwelteinflüssen, Krankheiten und Schädlingen. Zusätzlich verbessert Multikraft Wurzelgold die Keimung von Saatgut – generell das Einwurzeln und somit das Wachstum von Pflanzen.
Multikraft Wurzelgold ist eine konzentrierte Mischung aus mehreren Inhaltsstoffen und wurde bereits jahrelang im Profi-Gartenbau getestet. Mit weniger Menge kann man ein besseres Ergebnis erzielen!
Somit bietet die Anwendung von Multikraft Wurzelgold eine noch einfachere und bessere Alternative, um Ihre Pflanzen auf natürliche Weise zu stärken. Wie gewohnt wird Multikraft Wurzelgold konsequent zum Gießwasser dazu dosiert (auf 10 Liter Wasser kommen 10 ml). Ein Tipp der Profigärtner: Nach dem Umtopfen oder Setzen erstmalig mit 1 % Multikraft Wurzelgold (10 ml pro Liter Wasser) angießen, um den Transferschock zu mindern und ein rascheres Anwurzeln zu fördern.
Einzelgenehmigt gem. § 9a DMG 1994. Gelistet im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft durch InfoXgen.
AUSGANGSSTOFFE Wasser, Milchsäure- und Photosynthesebakterien, Hefen, Kohlenwasserstoff verarbeitende Bakterien, Zuckerrohr melasse, Gärungsessig, Alkohol, Knoblauch, Chilischoten, Huminsäure, Phosphorsäure, Seetang, Keramikpulver, Alkohol ethoxyliert
Funktionen & Nutzen
*Zahnschmelzschonende Reinigung
*Basischer pH-Wert für eine gesunde Mundflora
*Zellregenerierende Wirkung
Beschreibung
Pfefferminze und Kamille sorgen für frischen Geschmack und Wohlgefühl. In der Zahncreme werden Pflanzen verwendet, die seit jeher für die Mundpflege geschätzt werden und deren Wirkung auch von der modernen Zahnmedizin anerkannt sind. Ein Auszug aus der Wurzel der Ratanhiapflanze, die Rinde des indischen Neembaumes, Myrrhenharz und Propolis sind für ihre besondere Wirkung bekannt. Gesunde Süße liefern die Blätter der Steviapflanze, das „Honigblatt“ aus Brasilien, welches in Österreich kultiviert wird. Wichtig für frischen Geschmack und Wirkung sind nicht zuletzt reine ätherische Öle.
Anwendungsempfehlung
Eine kleine Menge Zahncreme auf die Zahnbürste auftragen und die Zähne gründlich putzen. Je länger die bioemsan Zahncreme im Mund verweilt, desto besser die Wirkung. Auf Herpes, Hautunreinheiten, Mückenstiche auftragen und einwirken lassen. Bei schlechtem Atem: Zahncreme auf die Zunge auftragen und einwirken lassen.
Inhaltsstoffe CHALK (Kreide), SORBITOL (Sorbit), AQUA (belebtes Wasser und Manju), ALCOHOL* (biologischer Weingeist), GLYCERIN (pflanzliches Glycerin), ILLITE (Keramikpulver, gelbe Tonerde), RICINUS COMMUNIS SEED OIL (Rizinusöl), XANTHAN GUM (natürlicher Verdicker), ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE (Aloe Vera Saft), MARIS SAL (Manju Meersalz), COCO GLUCOSIDE (Zuckertensid), Kräuterextrakte: KRAMERIA TRIANDRA ROOT EXTRACT* (Ratanhiawurzel), AZADIRACHTA INDICA BARK EXTRACT (Neemrinde), SALVIA OFFICINALIS LEAF EXTRACT (Salbei), ANTHEMIS NOBILIS FLOWER EXTRACT (Römische Kamille), PROPOLIS EXTRACT (Propolis), COMMIPHORA MYRRHA RESIN EXTRACT (Myrrhe), AROMA (Mischung ätherischer Öle*), LIMONENE**, EUGENOL**. * aus kontrolliert biologischem Anbau ** als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle
Funktionen & Nutzen
*Zur Aktivierung von EM Urlösung
Beschreibung
Sie besteht aus mind. 46 % Gesamtzucker (Saccharose, Glucose, Fructose) und enthält wertvolle Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente, organische Säuren und Rohasche. Sie ist somit eine optimale Nahrungsquelle für die Mikroorganismen und wird zur Fermentation der Multikraft-Stammlösungen verwendet. Aus EM Urlösung wird durch die Fermentation mit Zuckerrohrmelasse EM Aktiv.
7,25 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...