FB FB Tel.: +43 650 282 5522
Über uns Mittags-Snacks Newsletter anmelden Wiederverkäufer Händler und Therapeuten Downloads Versand und Zahlung Widerrufsrecht Datenschutz Impressum Gesetzliche Bestimmungen Nahrungsergänzung AGB
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb
Home
Nahrungsergänzung
Augen
Atemwege
Hildegardprodukte
Männergesundheit
Frauengesundheit
Mineralstoffe
Vitamine
Fettstoffwechsel
Leistungsfähigkeit, Energie
Knochen, Gelenke, Muskeln
Entspannung, Konzentration
Immunsystem, Allergien, Abwehr
Leber, Niere, Blase
Magen, Darm
Entgiftung, Ausleitung
Nerven, Schlaf
Herz, Gefäße, Blutzucker
Blutdruck, Cholesterin
Haut, Haare, Nägel
Aromatherapie
Ätherische Öle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
W
Y
Z
Zubehör
Tester
Ätherische Öle in Jojoba
Basisöle Oshadhi
Duftmischungen
Ambiance Synergien
Anhebende Synergien
Anti Stress Synergien
Duftmischungen extra spezial
Entspannende Synergien
Energetisierende Synergien
Erdende Synergien
Harmonisierende Synergien
Jahreszeiten Synergien
Konzentration Synergien
Meditation/Spirituelle Synergien
Schöne Orte Synergien
Sama Dosha Linie
Sinnliche Synergien
Therapeutische Synergien
Traumwelten Synergien
Hydrolate
Kosmetikrohstoffe
Raumbeduftung
Duftlampen, Duftsteine
Lufterfrischer, Diffuser
Raumspray, Auraspray
Verpackung & Kosmetikzubehör
Beauty & Wellness
Blume des Lebens Symbol
Ingrid Auer Essenzen
Naturgartl Momente schenken
Tensor
Kleidung
LebensEssenzen
Schmuck, Wandelsteine
Körperpflegezubehör
bambusliebe
Natracare
Tattoos
Naturkosmetik
Baby- Kinderpflege
Männerpflege
After Shave
Gesichtspflege
Cremen
Gesichtswasser
Öle
Make Up
Peeling, Maske
Reinigung
Chakraprodukte
Chakra Massageöl
Chakra Öl
ChakraTee
ChakraSchals
Chakra Spray
Chakra Duschgel
Parfums
Frauen
Männer
Sauna
Körperpflege
Ayurveda Marmaöle
Sama Dosha Massageöle
Balsame
Cremen und Salben
Deos
Handpflege
Jojoba bio
Lotions
Öle
Cremen
Sprays
Mund- und Lippenpflege
Duschen, Baden
Haarpflege
Sonnenprodukte
Wohlfühlkissen
Kräuter Kissen
Kissenüberzüge
Kirschkern Kissen
Zirben Kissen
Zapp Sack
Blütenbeutel
Körner Kissen
Schlaf Kissen
Naturgartls Hausapotheke
Kerzen
Lotuskerzen
Bio Lebensmittel
Salz, Suppenwürze, Algen
Antipasti, Tomatenprodukte
Nussmuse, Fruchtmuse, Pestos
Saucen, Senf, Chutney
Süßigkeiten
Flocken, Müsli, Brei
Teigwaren
Brotaufstriche pikant
Öle
Würzöle
Fruchtschnitten, Müsliriegel
Gewürze, Gewürzmischungen
Knabbereien
Getränke
Kräuter und Blüten
Salz, Suppenwürze
Keimsaaten
Backzutaten
Kaffee, Kakao, Tee
Beuteltee
Früchtetee
Grüner Tee
Hari Tea
Kräutertee
Yogi Tee
Rooibos
Schwarzer Tee
Shoti Maa
Specials
Brotaufstriche süß
Schokolade
Nüsse, Trockenfrüchte
Mehle, Spezialmehle
Brot
Superfoods
Getreide
Baby- und Kindernahrung
Reis
Süßungsmittel
Getreideprodukte
Fertiggerichte
Ölsaaten, Hülsenfrüchte
Sirupe
Essig
Tiernahrung
Werbeprodukte Rapunzel
Bücher
Bücher Freya Verlag
Haushalt
Edelsteinwasserstäbe
Effektive Mikroorganismen
Getreidemühlen
Haushaltshelfer
Bienenwachstücher
Karaffen und Gläser
Tee- und Kaffeezubehör
Becher/Cups
Dosen/Glasbehälter
Espresso Capuccinotassen
Kannen
Kräuterteetassen
MatchaSets&Zubehör
Stövchen
Teegläser
Tea for One
Teezubehör
Trinkflaschen
Emil - die Flasche
Brotdosen
4ALL 0,4l
4ALL 0,6l
Emil Baby
Emil 0,3l
Ersatzteile
Starterset
Taschen, Bagy, MediKiss
Weithals 0,4l
Weithals 0,75l
Zubehör Emil
KleanKanteen Edelstahlflaschen
Lunchboxen
Soulbottles Trinkflaschen
Waschen & Reinigen Sonett
Desinfizieren
Gewerbe
Kinderprodukte
Körperpflege
Infomaterial
Reinigen
Sensitiv
Spülen
Waschen
Zubehör Sonett
Wohnen
Räuchern
Mischungen
Harze
Räucherzubehör
Räucherstäbchenhalter
Räucherkegel
Räucherstäbchen
Marco Polo Räucherstäbchen
Chakra Räucherstäbchen
Erzengel Räucherstäbchen
Dhoop Räucherstäbchen
Boheme Räucherstäbchen
Yoga Räucherstäbchen
Klassiche Räucherstäbchen
Feen Räucherstäbchen
Lotus Räucherstäbchen
Golden Elephant Räucherstäbchen
Kräuter, Wurzeln, Blüten
ODEM
SALE
Monats-Aktion
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Augen
Atemwege
Hildegardprodukte
Männergesundheit
Frauengesundheit
Mineralstoffe
Vitamine
Fettstoffwechsel
Leistungsfähigkeit, Energie
Knochen, Gelenke, Muskeln
Entspannung, Konzentration
Immunsystem, Allergien, Abwehr
Leber, Niere, Blase
Magen, Darm
Entgiftung, Ausleitung
Nerven, Schlaf
Herz, Gefäße, Blutzucker
Blutdruck, Cholesterin
Haut, Haare, Nägel
Zur Kategorie Aromatherapie
Ätherische Öle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
W
Y
Z
Zubehör
Tester
Ätherische Öle in Jojoba
Basisöle Oshadhi
Duftmischungen
Ambiance Synergien
Anhebende Synergien
Anti Stress Synergien
Duftmischungen extra spezial
Entspannende Synergien
Energetisierende Synergien
Erdende Synergien
Harmonisierende Synergien
Jahreszeiten Synergien
Konzentration Synergien
Meditation/Spirituelle Synergien
Schöne Orte Synergien
Sama Dosha Linie
Sinnliche Synergien
Therapeutische Synergien
Traumwelten Synergien
Hydrolate
Kosmetikrohstoffe
Raumbeduftung
Duftlampen, Duftsteine
Lufterfrischer, Diffuser
Raumspray, Auraspray
Verpackung & Kosmetikzubehör
Zur Kategorie Beauty & Wellness
Blume des Lebens Symbol
Ingrid Auer Essenzen
Naturgartl Momente schenken
Tensor
Kleidung
LebensEssenzen
Schmuck, Wandelsteine
Körperpflegezubehör
bambusliebe
Natracare
Tattoos
Naturkosmetik
Baby- Kinderpflege
Männerpflege
After Shave
Gesichtspflege
Cremen
Gesichtswasser
Öle
Make Up
Peeling, Maske
Reinigung
Chakraprodukte
Chakra Massageöl
Chakra Öl
ChakraTee
ChakraSchals
Chakra Spray
Chakra Duschgel
Parfums
Frauen
Männer
Sauna
Körperpflege
Ayurveda Marmaöle
Sama Dosha Massageöle
Balsame
Cremen und Salben
Deos
Handpflege
Jojoba bio
Lotions
Öle
Cremen
Sprays
Mund- und Lippenpflege
Duschen, Baden
Haarpflege
Sonnenprodukte
Wohlfühlkissen
Kräuter Kissen
Kissenüberzüge
Kirschkern Kissen
Zirben Kissen
Zapp Sack
Blütenbeutel
Körner Kissen
Schlaf Kissen
Naturgartls Hausapotheke
Kerzen
Lotuskerzen
Zur Kategorie Bio Lebensmittel
Salz, Suppenwürze, Algen
Antipasti, Tomatenprodukte
Nussmuse, Fruchtmuse, Pestos
Saucen, Senf, Chutney
Süßigkeiten
Flocken, Müsli, Brei
Teigwaren
Brotaufstriche pikant
Öle
Würzöle
Fruchtschnitten, Müsliriegel
Gewürze, Gewürzmischungen
Knabbereien
Getränke
Kräuter und Blüten
Salz, Suppenwürze
Keimsaaten
Backzutaten
Kaffee, Kakao, Tee
Beuteltee
Früchtetee
Grüner Tee
Hari Tea
Kräutertee
Yogi Tee
Rooibos
Schwarzer Tee
Shoti Maa
Specials
Brotaufstriche süß
Schokolade
Nüsse, Trockenfrüchte
Mehle, Spezialmehle
Brot
Superfoods
Getreide
Baby- und Kindernahrung
Reis
Süßungsmittel
Getreideprodukte
Fertiggerichte
Ölsaaten, Hülsenfrüchte
Sirupe
Essig
Tiernahrung
Werbeprodukte Rapunzel
Zur Kategorie Bücher
Bücher Freya Verlag
Zur Kategorie Haushalt
Edelsteinwasserstäbe
Effektive Mikroorganismen
Getreidemühlen
Haushaltshelfer
Bienenwachstücher
Karaffen und Gläser
Tee- und Kaffeezubehör
Becher/Cups
Dosen/Glasbehälter
Espresso Capuccinotassen
Kannen
Kräuterteetassen
MatchaSets&Zubehör
Stövchen
Teegläser
Tea for One
Teezubehör
Trinkflaschen
Emil - die Flasche
Brotdosen
4ALL 0,4l
4ALL 0,6l
Emil Baby
Emil 0,3l
Ersatzteile
Starterset
Taschen, Bagy, MediKiss
Weithals 0,4l
Weithals 0,75l
Zubehör Emil
KleanKanteen Edelstahlflaschen
Lunchboxen
Soulbottles Trinkflaschen
Waschen & Reinigen Sonett
Desinfizieren
Gewerbe
Kinderprodukte
Körperpflege
Infomaterial
Reinigen
Sensitiv
Spülen
Waschen
Zubehör Sonett
Wohnen
Zur Kategorie Räuchern
Mischungen
Harze
Räucherzubehör
Räucherstäbchenhalter
Räucherkegel
Räucherstäbchen
Marco Polo Räucherstäbchen
Chakra Räucherstäbchen
Erzengel Räucherstäbchen
Dhoop Räucherstäbchen
Boheme Räucherstäbchen
Yoga Räucherstäbchen
Klassiche Räucherstäbchen
Feen Räucherstäbchen
Lotus Räucherstäbchen
Golden Elephant Räucherstäbchen
Kräuter, Wurzeln, Blüten
Zeige alle Kategorien Öle Zurück
  • Öle anzeigen
  • Würzöle
  1. Bio Lebensmittel
  2. Öle
  • Nahrungsergänzung
  • Aromatherapie
  • Beauty & Wellness
  • Bio Lebensmittel
    • Salz, Suppenwürze, Algen
    • Antipasti, Tomatenprodukte
    • Nussmuse, Fruchtmuse, Pestos
    • Saucen, Senf, Chutney
    • Süßigkeiten
    • Flocken, Müsli, Brei
    • Teigwaren
    • Brotaufstriche pikant
    • Öle
      • Würzöle
    • Fruchtschnitten, Müsliriegel
    • Gewürze, Gewürzmischungen
    • Knabbereien
    • Getränke
    • Kräuter und Blüten
    • Salz, Suppenwürze
    • Keimsaaten
    • Backzutaten
    • Kaffee, Kakao, Tee
    • Brotaufstriche süß
    • Schokolade
    • Nüsse, Trockenfrüchte
    • Mehle, Spezialmehle
    • Brot
    • Superfoods
    • Getreide
    • Baby- und Kindernahrung
    • Reis
    • Süßungsmittel
    • Getreideprodukte
    • Fertiggerichte
    • Ölsaaten, Hülsenfrüchte
    • Sirupe
    • Essig
    • Tiernahrung
    • Werbeprodukte Rapunzel
  • Bücher
  • Haushalt
  • Räuchern
  • ODEM
  • SALE
Filter
–
Basilikum Würzöl bio 100ml Solling*
Basilikum Würzöl bio 100ml Solling*
Für dieses Würzöl werden ungeschälte Rapssaat und Basilikumblätter mühlenfrisch kalt gepresst. So verbinden sie sich zu einem vollmundigen Geschmackserlebnis. Basilikum Würzöl gibt Salaten, Pizza und Pasta eine typisch italienische Note. Ideal für Tomaten-Mozzarella-Salat!

4,90 €*
Borretschoel_1.png
Borretschöl bio 100ml Solling*
Zutaten Borretschöl aus kontrolliert biologischem Anbau   Lagerhinweis Nach Anbruch zügig verbrauchen. Im Kühlschrank aufbewahren.   Haltbarkeit 9 - 12 Monate   Ein heimisches Kraut   Borretsch (Borago officinalis) ist eine typisches Bauerngartenkraut. Die Pflanze mit den haarigen Blättern und hübschen, kleinen, blauen Blüten wird volkstümlich auch Blauhimmelstern, Herzfreude, Liebäuglein und Wohlgemutsblume genannt. Ein weiterer Name ist Gurkenkraut, denn die Blätter haben einen charakteristischen Gurkengeschmack. Borretsch ist auch eines der Kräuter in der klassischen Frankfurter Grünen Soße. Wertvolle Gamma-Linolensäure   Aus den Samen biologisch angebauter Pflanzen wird in der Ölmühle Solling das wertvolle Borretschöl gepresst. Wenn Sie Borretschöl kaufen, achten Sie darauf, dass es, wie unser Öl, schonend kaltgepresst und weder desodoriert noch anderweitig behandelt wurde. Borretschsamenöl zeichnet sich dadurch aus, dass es von allen bekannten Ölen den höchsten Gehalt an Gamma-Linolensäure aufweist: Nämlich zirka 21 g pro 100 g (weitere wichtige Lieferanten für diese wichtige Fettsäure sind Nachtkerzenöl (ca. 10 g pro 100 g), oder Hanföl (ca. 3 g pro 100 g). Außerdem enthält es gesättigte Fettsäuren, Ölsäure und rund 40 g pro 100 g Linolsäure. Unter den Fettbegleitstoffen finden sich beispielsweise Vitamin E, Flavonoide und Gerbstoffe. Frei von unerwünschten Stoffen   Von der weniger erwünschten Erucasäure liefert Bio-Borretschöl nur 1–4 % und hält damit die für Speiseöle vorgeschriebene Obergrenze von 5 % ein. Kalt gepresstes Bio-Borretschöl enthält zudem keine leberschädlichen Verbindungen (Pyrrolizidinalkaloide) aus den Blüten oder Blättern. Das grünlich-gelbe Borretschsamenöl zeichnet sich durch einen leicht herben und säuerlichen, fast etwas „kratzigen“ Geschmack aus.   Verwendung Löffelweise pur genießen oder in der Küche mit anderen Ölen mischen, zum Beispiel im Dressing für Gurkensalat. Damit die wertvollen Inhaltstoffe nicht zerstört werden, darf Borretschöl nicht erhitzt werden.   Aufgrund seines hohen Gamma-Linolensäuregehaltes ist Bio-Borretschöl eine hervorragende Hautpflege zur äußerlichen Anwendung.   Die hochwertigen, mühlenfrisch kaltgepressten Öle aus der Ölmühle Solling sind Lebensmittel für eine bewusste und genussvolle Ernährung.   Die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments setzt den Herstellern von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungen enge Grenzen, wenn es um ernährungsphysiologische und gesundheitsbezogene Angaben geht.

9,90 €*
Details
Bratöl desodoriert bio 1l Rapunzel
Bratöl desodoriert bio 1l Rapunzel
Zutaten Sonnenblumenöl* ölsäurereich * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau   Allgemein Das Öl ist neutral im Geschmack und ideal zum Braten und Backen geeignet. Für das Brat- und Backöl werden nur Sonnenblumenkerne verwendet, die reich an Ölsäure sind. Das Öl ist dadurch hoch erhitzbar. Die Sonnenblumenkerne werden in Europa angebaut und gepresst. Nach dem Pressen wird das Öl mild gedämpft. Wegen seines neutralen Geschmacks ist es vielseitig anwendbar.   Herstellung Ölsäurereiche Sonnenblumenkerne werden gereinigt und schonend gepresst. Nach dem Filtern wird das Öl mittels Wasserdampf mild gedämpft.   Verwendung zum Backen, Braten und Frittieren   Lagerhinweis Vor Licht und Wärme schützen.   Lebensmittelrechtliche Verkehrsbezeichnung Brat- und Backöl

10,69 €*
1550649998_2_5_l_1.png
Bratöl Sonnenblume nativ bio 2,5l Solling*
Dieses High Oleic Bratöl wird aus geschälten Sonnenblumenkernen mühlenfrisch kalt gepresst. Durch seinen hohen Ölsäuregehalt ist es besonders hitzestabil. Deshalb eignet es sich ideal für alle Fälle, in denen es in der Küche "heiß hergeht".   High-Oleic-Bratöl wird aus geschälten Sonnenblumenkernen (GVO-freie Saatzucht) kalt gepresst und ist aufgrund seines hohen Ölsäuregehaltes (>80 %) besonders hitzestabil. Es eignet sich besonders für die heiße Küche, zum Braten und Frittieren (190°C).   Verwendung Zum Braten, Backen und Frittieren.  

33,90 €*
1502345592_500_ml_1.png
Bratöl Sonnenblume nativ bio 500ml Solling*
Dieses High Oleic Bratöl wird aus geschälten Sonnenblumenkernen mühlenfrisch kalt gepresst. Durch seinen hohen Ölsäuregehalt ist es besonders hitzestabil. Deshalb eignet es sich ideal für alle Fälle, in denen es in der Küche "heiß hergeht".   High-Oleic-Bratöl wird aus geschälten Sonnenblumenkernen (GVO-freie Saatzucht) kalt gepresst und ist aufgrund seines hohen Ölsäuregehaltes (>80 %) besonders hitzestabil. Es eignet sich besonders für die heiße Küche, zum Braten und Frittieren (190°C).   Verwendung Zum Braten, Backen und Frittieren.  

6,90 €*
Bratolivenöl 0,75l Byod.jpg
Bratolivenöl 0,75l Byodo
Byodo Brat Olive Mediterranin der 750-ml-Flasche. Kaltgepresstem, purem Olivenöl werden durch eine sorgsame Desodorierung (Dämpfung) die hitzeempfindlichen und intensiven Farb- und Geschmacksstoffe entzogen. Damit wird das feine, dezente Olivenöl noch hitzestabiler. Zum Braten, Grillen und Frittieren – und passt mit der milden Olivennote zu mediterranen Speisen wie z.B. Risotto, Fischgerichten sowie Antipasti. Zutaten: Olivenöl*, enthält ausschließlich raffiniertes Olivenöl und direkt aus Oliven gewonnenes Öl* Aus kontrolliert biologischem Anbau. Sonstige Informationen: Vor Licht und Wärme schützen.

10,69 €*
Distelöl nativ bio 100ml Schalkmühle*
Distelöl nativ bio 100ml Schalkmühle*
Variante: 100ml
Variante
Herrlich duftend und gesund   Bio Distelöl aus der Färberdistel zeichnet sich durch den hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus und enthält zusätzlich die Vitamine A, E und K. Distelöl entfaltet seinen vollen aber milden Geschmack erst nach einigen Sekunden. Es ist der perfekte Begleiter für Schon- und Rohkost, eignet sich für gegartes oder gedünstetes Gemüse und nicht zuletzt im Salat. Da es nicht hitzebeständig ist, darf es nicht zum Braten verwendet werden.   Das Distelöl wird auch zur zur Regeneration, Hautpflege und für Massagen genutzt. Es ist in bester Qualität auch in vielen Arzneimitteln enthalten.   + für Salate + zum Verfeinern von Gemüse, Dips, Rohkost, Joghurts + als Zugabe zu Obstsalaten + zum Schafskäse oder Zucchini + in Drinkjoghurts und Smoothies

6,90 €*
Erdnussöl bio 250ml Solling*
Erdnussöl bio 250ml Solling*
Variante: 250ml
Variante
Zutaten Erdnussöl aus kontrolliert biologischem Anbau   Lagerhinweis Bitte gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahren.   Haltbarkeit 12 - 15 Monate   Botanischer Name: Arachis Hypogaea L.   Herkunft: Unsere Erdnüsse haben einen weiten Weg hinter sich. Sie werden ökologisch in der VR China / Provinz Shandong angebaut. Die frischen Kerne werden nach der Ernte an der Sonne getrocknet, gereinigt, geschält und handverlesen. Im belüfteten Container treten sie die Seereise nach Europa an. Bevor sie verarbeitet werden, wird die Charge noch einmal auf ihren Gehalt an Aflatoxinen (Schimmelgiften) geprüft. Erst dann finden sie den Weg in den Trichter unserer Spindelpresse. Unter sehr schonenden Bedingungen wird das Erdnussöl aus den ungerösteten Nüssen kalt gepresst und nur filtriert.   Unser kaltgepresstes Bio-Erdnussöl ist ein Speiseöl mit süßlich-mildem Erdnussgeschmack. Erdnussöl hat eine mattgelbe Farbe. Beim Braten mit Erdnussöl entwickelt sich der typische Geruch von gerösteten Erdnüssen. Das Erdnussöl trübt sich bei unter 10 °C ein und sollte deshalb nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Erdnüsse werden vor der Pressung nicht geröstet. Das native Bio-Erdnussöl ist deshalb milder und weniger intensiv als ein geröstetes Erdnussöl. Erdnussöl ist ein ideales Öl für die heiße Küche. Herkunft   Ursprünglich in den Anden Südamerikas beheimatet, hat sich der Anbau der Erdnuss seit ihrer wachsenden Bedeutung als Ölfrucht über die ganzen Tropen und Subtropen ausgebreitet. Die Erdnuss ist eine Hülsenfrucht und wächst an einer bis zu 60 cm hohen, buschigen Pflanze. Die Blütenstiele, auch Fruchtstiele genannt, wachsen nach der Selbstbestäubung der Blüte nach unten und bohren sich in den Boden ein. Die Hülsen mit den Samen reifen unter der Erde. Die Samen sind oval, etwa 5 mm dick und knapp 1 cm lang.   Erdnussöl in der Küche   Die Fettsäurezusammensetzung von nativem Erdnussöl erlaubt den Einsatz in der warmen und sogar heißen Küche. Erdnussöl ist somit ein ideales Bratöl für asiatische Gerichte und die Zubereitung im Wok. Der milde Geschmack des kaltgepressten Erdnussöls harmoniert besonders mit Gemüse- oder Fleischgerichten. Neben dem Braten und Dünsten ist Erdnussöl auch für die Zubereitung von Dips geeignet. Erdnussöl enthält ca. 22 mg Vitamin E pro 100 ml.   Erdnussöl für die Pflege der Haut   Auch als Hautpflegeöl erfreut sich das native Erdnussöl mit seinem milden, nicht bitteren Geruch großer Beliebtheit. Es kann als reichhaltige Pflege pur auf die Haut aufgetragen werden oder mit der täglichen Feuchtigkeitspflege für Gesicht und Körper gemischt werden. Erdnussöl wirkt regulierend auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und unterstützt die Fähigkeit der Haut Feuchtigkeit langanhaltend zu speichern.   Verwendung Vor allem für den Einsatz in der warmen und heißen Küche ist Erdnussöl geeignet. In Asien wird es häufig als Wok Öl zum Dünsten, Garen und Frittieren verwendet. Der typisch nussige, aber milde Geschmack des kalt gepressten Erdnussöles harmoniert besonders mit asiatischen Gemüse- oder Fleischgerichten. Zum Braten, Dünsten, für Dressings und Dips.

7,90 €*
Garam Masala Würzöl bio 100ml Solling*
Garam Masala Würzöl bio 100ml Solling*
Zutaten Sesamöl*, Kardamon*, Kumin*, Koriander*, Lorbeer*, Muskat*, Nelken*, Piment*, Pfeffer* *aus kontrolliert biologischem Anbau   Lagerhinweis Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen.   Haltbarkeit 9 - 12 Monate   Garam Masala ist eine traditionelle Komposition verschiedener Gewürze aus der indischen Küche. Der Name bedeutet soviel wie „heiße Mischung“, denn die ayurvedische Volkskunde spricht ihr eine wärmende Wirkung zu. Indische Haushalte haben häufig sogar ihre eigenen Rezepte, für die Gewürze eigens aufwändig geröstet und vermahlen werden. Garam Masala verleiht Gerichten im Handumdrehen indisches Flair – leider verlieren aber die fertigen Pulver schnell ihr köstliches Aroma. In unserem duftenden Garam Masala Würzöl werden die Aromen der klassischen Garam Masala-Gewürze Koriander, Kumin, Piment, Muskat, Pfeffer, Kardamom, Nelken und Lorbeerblättern in mühlenfrisch kaltgepresstem Sesamöl bewahrt und stehen Ihnen im Handumdrehen zur Verfügung.   Garam Masala wird in der klassischen indischen Küche besonders für Fleischgerichte verwendet. Unser Garam Masala Würzöl eignet sich auch bestens zum Marinieren sowie für Tofu und Co.   Verwendung Garam Masala wird in der klassischen indischen Küche besonders für Fleischgerichte verwendet. Unser Garam Masala Würzöl eignet sich auch bestens zum Marinieren sowie für Tofu und Co.   Mit Würzölen aus der Ölmühle Solling würzen wie ein Profi   Schnell, köstlich und unkompliziert: Einfach das Würzöl in der gewünschten Menge kurz vor dem Servieren über das Gericht träufeln, umrühren, fertig. Dank der praktischen Dosierhilfe sind die Würzöle aus der Ölmühle Solling auch ideal zum Abschmecken bei Tisch geeignet. Übrigens: Die Würzöle lassen sich nach Wunsch und Geschmack miteinander kombinieren.   Extra-Tipp: In den wertvollen Würzölen aus der Ölmühle Solling lässt sich nicht nur das frische Aroma der Kräuter und Gewürze in Bestform genießen, sie liefern auch wertvolle Fettsäuren für eine ausgewogene Ernährung. Zum Würzen, Dünsten, Marinieren, für Dressings und Dips.

5,50 €*
Ghee.jpg
Ghee Butteröl 480g Finck
Der Hersteller schreibt: Ghee, das Gold der Ayurvedischen Küche wird seit Jahrtausenden zur Zubereitung von Speisen eingesetzt. Als Ayurveda Experten stellen wir es in liebevoller Handarbeit nach traditioneller Rezeptur her. Ghee ist ohne Zusatzstoffe. Es kann zum Kochen, Braten, Backen und Frittieren verwendet werden. Es dient zum Verfeinern fertiger Speisen und pur oder mit Gewürzen auf Toast. Auch für kosmetische Zwecke ist es geeignet. Aus EU Landwirtschaft. Aufbewahrung: Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahren. Inhaltsstoffe: Reines Bio-Butteröl*, 99,9% MILCHfettgehalt, 0,1 % Mineralstoffe & Vitamine

17,00 €*
Hanfoel_Web.jpg
Hanföl nativ bio 250ml Schalkmühle*
Variante: 250ml
Variante
Ein High an Geschmack   Gewonnen aus feinsten Hanfnüssen überzeugt unser Bio Hanföl mit grasigem Geschmack und sortentypischem Geruch. Neben der hochwertigen Qualität besitzt  Bio Hanföl eine ausgewogene Zusammensetzung der Fettsäuremuster (Omega 3 und Omega 6 Werte liegen im perfekten Verhältnis von 1:3, genau wie es der menschliche Körper benötigt). Es trägt auch zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei.   Kaum ein Öl hat es so in sich wie unser kalt gepresstes Bio Hanföl, darum unbedingt ausprobieren!

Varianten ab 7,40 €*
13,90 €*
Haselnussöl_100.png
Haselnussöl bio geröstet 100ml Solling*
mühlenfrisch kaltgepresst aus geröstetem Bio-Haselnüssen intensiver, nussiger Geschmack hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren zum Backen, für Süßspeisen und Salate vegan, laktose- und glutenfrei Unser Bio-Haselnussöl ist ein hochwertiges Speiseöl, das aus mild gerösteten Nüssen durch kalte Pressung gewonnen wird. Es hat eine gelbe Farbe und einen milden, süß-nussigen Geschmack, der an Nougat erinnert. Wegen seines lieblichen Geschmacks eignet es sich nicht nur zur Zubereitung von Salaten sondern auch zum Verfeinern von Desserts und Eiscreme. Haselnussöl zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an der ungesättigten Fettsäure "Ölsäure" aus und eignet sich deshalb auch zum Kurzbraten und Dünsten. Herkunft Die Haseln (Córylus) sind eine Gattung verholzender Sträucher und Bäume in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Die Nussfrüchte einiger Arten dienen als fettreiches Nahrungsmittel - Haselnusskerne enthalten bis zu 65% Pflanzenöl. Der Haselstrauch ist ein in Europa, Asien und Nordamerika weit verbreitetes Wildgehölz, das als Kulturform hauptsächlich in der Türkei und in Italien vorkommt. Die Früchte des Haselstrauches werden hierzulande meist von den Eichhörnchen geerntet. Deshalb beziehen wir die Haselnüsse für die Ölgewinnung aus der Türkei (Schwarzmeerküste) von ökologisch bewirtschafteten und zertifizierten Plantagen. Die Haselnüsse, die für unser mild geröstetes Haselnussöl verwendet werden, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau gemäß BIO VO 834/2007 und VO 889/2008 bzw. 1235/2008. Verwendung Mild geröstetes Haselnussöl eignet sich wegen seines milden, süß-nussigen Geschmacks zum Anrichten von Rohkost- und Frucht-Salaten, Vorspeisen, Müsli, süßen Desserts, Vollwertgerichten und Dressings. Wegen seines Fettsäurespektrums ist Haselnussöl auch für die warme und heiße Küche geeignet, zum Beispiel zum Backen und Braten für Pfannkuchen, Crêpes, Waffeln oder Keksen.

7,90 €*
kokosöl_250.png
Kokosöl bio 250ml Naturland fair Solling*
Variante: 250ml
Variante
Zutaten Kokosöl aus kontrolliert biologischem Anbau, Naturland Fair zertifiziert (100 %)   Lagerhinweis Lichtgeschützt und dunkel, aber nicht im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Öffnen zügig verbrauchen.   Haltbarkeit 15 - 18 Monate   Botanischer Name: cocos nucifera L.   Bio-Kokosöl sollte dunkel, trocken und vor Licht geschützt bei Temperaturen von 10-20°C aufbewahrt werden. Unter optimalen Bedingungen hält es bis zu 18 Monate.   Kokosöl Naturland Fair Das bisher einzige Kokosöl mit Verbandszertifizierung Naturland Fair und aus anerkannt fairem Handel.   Natives Kokosöl aus der ganzen Nuss "Whole Kernel" Die Ölmühle Solling bietet ein ganz besonderes Kokosöl an. Es wird aus dem Nussfruchtfleisch der erntefrischen Kokosnuss, mit samt der dünnen, braunen Samenhaut gepresst. Dieses native Kokosöl unterscheidet sich durch eine leicht gelbliche Färbung von dem schneeweißen nativen Kokosöl aus der geschälten Kokosnuss und ist geschmacklich authentisch nussiger. Es schmeckt wie frische Kokosnuss. Kokosöl von der Ölmühle Solling ist köstlich, mühlenfrisch, gehaltvoll und vielseitig verwendbar!   Das native Kokosöl aus der ganzen Nuss punktet auch mit ernährungsphysio-logischen Werten: Tatsächlich enthält Kokosöl viele gesättigte Fettsäuren. Aber diese bestehen zu einem Großteil aus mittelkettigen Fettsäuren, den sogenannten MCTs (Middle Chain Triglycerides), wie der Laurinsäure, die nahezu die Hälfte (50 g pro 100 g) der Fettsäuren im Kokosöl ausmacht. Die Laurinsäure ist auch wichtiger Bestandteil der Muttermilch. In Kombination mit einer vielseitigen, frischen Küche leistet Kokosöl einen wichtigen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.   NATURLAND FAIR KOKOSÖL aus Sri Lanka Ein kleiner historischer Rückblick auf die Entwicklung dieses Partnerprojektes :   Werner Baensch arbeitete als Dipl. Ing. Lebensmitteltechnologe über einen Zeitraum von mehreren Jahren mit dem Coconut Research Institute in Lunuwila / Sri Lanka zusammen. Dort entwickelte er eine einfache Prozesstechnik zur Herstellung einer besonders hochwertigen Qualität von Kokosöl, das Virgin Coconut Oil (VCO). Auf der internationalen Coconut Conference in Colombo 2003 wurde diese Technologie erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Darauf verbreitete sie sich in alle tropischen, südostasiatischen Länder wie ein Lauffeuer. Mit einem der in Sri Lanka neu entstandenen Projekte für Virgin Coconut Oil, der Firma Serendipol, arbeitet die Ölmühle Solling seit 2006 eng bei technischer Konzeptionierung und Qualitätskontrolle zusammen. Das Projekt war eine Investition des bekannten US-Naturseifenherstellers Dr. Bronner’s, der eine Quelle für Fair Trade VCO aus ökologischem Anbau benötigte. Diese Erfahrung machte die Ölmühle Solling zu einem Vorreiter in Sachen Qualität von Kokosölen aus anerkannt ökologischem Anbau.   Serendipol arbeitet seit seiner Gründung im Jahr 2006 mit kleinbäuerlichen Farmern im Raum Kuliapitiya zusammen und berät und unterstützt sie bei der ökologischen Bewirtschaftung ihrer Kokosfarmen. Im Laufe der Jahre haben sich über 1.300 Kleinbauern und Farmer diesem Projekt angeschlossen und bewirtschaften insgesamt eine Fläche von über 8.000 Hektar. Aus Forschung und WissenschaftDie Ölmühle Solling bezieht nicht nur das wertvolle Kokosöl von Serendipol, sondern es findet auch ein reger Austausch über die Technologie der Herstellung von Kokosöl sowie anderen Erzeugnissen aus der Kokosnuss statt. In Zusammenarbeit mit Hochschulen (HS OWL Lemgo und HS Fulda) und Forschungsinstituten in Deutschland ist ein Wissensaustausch in Gang gekommen, der wesentlich dazu beiträgt, dass wir Ihnen eine Vielzahl hochwertiger Kokosnussprodukte in bester Qualität anbieten können.   Wir unterstützen derzeit ein Forschungsprojekt an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe/Lemgo in Zusammenarbeit mit dem Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel / Arbeitsgruppe für Lipidforschung am MRI in Detmold, das Aufschluss über den Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen in Kokosölen geben und Hinweise bestätigen soll, dass in der äußeren braunen Haut, die das Nussfleisch umgibt, wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und polyphenolische Antioxidantien enthalten sind.   Auf vielen Öko-Plantagen gedeihen neben den Kokospalmen auch andere Gewächse für den täglichen Lebensunterhalt. Das trägt viel dazu bei, dass unter diesen tropenklimatischen Bedingungen ökologischer Landbau in vielen Lebensbereichen nachhaltig sein kann. Für die Menschen vor Ort bedeutet das sichere Arbeitsplätze in der Kokosnuss-Verarbeitung und damit verbesserte Lebensbedingungen und Chancen für künftige Generationen. Weil in Sri Lanka nach dem langen Bürgerkrieg zwischen den Tamilen und Singhalesen nun endlich wieder Frieden herrscht und sich die wirtschaftlichen Lebensgrundlagen der Landbevölkerung kontinuierlich verbessern, nimmt der nachhaltige ökologische Landbau nach den strengeren NATURLAND-Richtlinien immer mehr Raum ein. Voraussetzung für die NATURLAND-Zertifizierung ist eine Art ganzheitlicher Landwirtschaft, die auf umweltverträgliche Tierhaltung und Pflanzenbau setzt und dabei die vorhandenen landwirtschaftlichen Ressourcen schont, aber maßvoll nutzt. Da gibt es feine Unterschiede zu der weniger anspruchsvollen EU BIO Verordnung.   Mit über 1.300 Bio-Farmern ist Serendipol ein wichtiger Entwicklungsfaktor in dieser ländlichen Region und setzt wichtige Impulse, wenn es um Berufs- und Bildungsförderung, medizinische Versorgung und die Kommunalentwicklung geht. Genau hier setzt unsere faire Partnerschaft an. Wir zahlen freiwillig eine zusätzliche Fair Trade Prämie für die in der Ölmühle Serendipol hergestellten Kokosöle und fördern dadurch, mit Serendipols anderen Kunden, eine wachsende Menge kommunaler Projekte wie Krankenhäuser und kleine Gesundheitszentren im ländlichen Raum , Schulverbesserungen, Infrastrukturmaßnahmen und Landschaftspflege - unter Beteiligung von Bauern und Gemeinden.   Kokos kulinarisch Das feine typische Aroma frischer Kokosnuss ist unvergleichlich und charakteristisch für die köstlichen Länderküchen der Regionen, wo Kokos gedeiht. Für die Bewohner der Tropen ist die köstliche Nuss ein selbstverständlicher Bestandteil jeder Mahlzeit. Nehmen wir uns ein Beispiel an ihnen: Zwar können wir hier nicht frisch von der Palme das Fruchtfleisch oder das erfrischende Kokoswasser aus dem Inneren genießen. Aber mühlenfrisches Kokosöl, feines Kokosmehl, duftende Würzöle und leckere Aufstriche auf Basis von Kokosöl bringen Geschmacksvielfalt und tropische Lebensfreude ganz einfach auch in unsere Küchen.   Natives Kokosöl, so wird ein Kokosöl benannt, das kalt gepresst und nicht weiter behandelt ist. Also ausdrücklich : es findet keine Raffination, keine Bleichung, keine Wasserdampfbehandlung statt. Natives Kokosöl hat den exotischen, fein-nussigen, typischen Duft und Geschmack der frisch geknackten Kokosnuss. Die Ölmühle Solling bietet auch ein natives Kokosöl aus der geschälten Kokosnuss an. Das dünne, braune Häutchen wird vor der weiteren Verarbeitung vollständig abgeschält. Das „White Kernel“-Kokosöl, aus geschälten Kokosnüssen, ist geschmacklich etwas milder.   Kokosöl ist ein ideales, rein natürliches Pflanzenfett für die heiße Küche und den Wok. Seine natürliche Zusammensetzung (siehe : --> Fettsäurespektrum) macht es haltbar und sehr hitzestabil, was beim Braten, Backen und Frittieren mit Kokosöl auch die Entstehung von Transfettsäuren verhindert. Weil es nicht spritzt und nicht raucht, ist es das ideale Öl zum Braten, Backen und Frittieren. Kokosöl ist kulinarisch vielseitig einsetzbar. Es eignet sich für Fleisch- und Fischgerichte, für Vegetarisches und Veganes und natürlich für süße Speisen. Schauen Sie doch mal in unsere Rezeptsammlung und lassen Sie sich inspirieren!   Kokosöl ernährungsphysiologisch Die Kokosnuss liefert von Natur aus eine Fülle von hochwertigen Nährstoffen wie Eiweiß, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und natürlich Kokosöl. Die Ölmühle Solling bietet Ihnen eine Vielzahl von Kokosprodukten in bester Qualität an, darunter das native Kokosöl, welches auf englisch auch ›Virgin Coconut Oil‹ genannt wird. Der Begriff "VCO" für Virgin Coconut Oil ist mittlerweile weltweit ein Qualitätsbegriff. Natives Kokosöl oder auch Virgin Coconut Oil wird aus erntereifen Bio-Kokosnüssen so schonend wie möglich hergestellt und mechanisch gepresst sowie mühlenfrisch abgefüllt. Es punktet nicht nur mit seiner feinen Kokosnote, sondern vor allem mit inneren Werten: Mittelkettigen Fettsäuren, den sogenannten MCTs (Middle Chain Triglycerides), wie der Laurinsäure, die nahezu die Hälfte der Fettsäuren im Öl ausmacht. In Kombination mit einer vielseitigen, frischen Küche leistet Kokosöl einen wichtigen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.   Da Kokosöl keine essentiellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthält, sollte man für eine ausgewogenen Ernährung auf Ölvielfalt setzen. Deshalb bietet Ihnen die Ölmühle Solling eine große Auswahl an mühlenfrischen Bio-Speiseölen für den Ölwechsel in der Küche!   Naturland Fair - Unser Kokosöl aus Sri Lanka Naturland Fair setzt höchste Standards Naturland Fair vereint Öko und Fair in Nord und Süd Das Naturland Fair Siegel kennzeichnet Produkte, die unseren Richtlinien für ökologischen Landbau und fairem Handel entsprechen. Neben klassischen Fairhandels-Produkten wie Kaffee und Schokolade sind das Produkte wie Milch, Brot und Nord-Süd Mischprodukte. Faire Erzeugerpreise und verlässliche Handelbeziehungen geben Erzeugern in Ländern des Südens sowie bei uns die nötige Sicherheit, um in die Zukunft zu investieren.   Naturland Fair ist Testsieger Das nur die Verbindung von Öko und Fair wirklich nachhaltig ist, hat auch die Stiftung Warentest unlängst einmal mehr bestätigt. Die Tester bewerteten in der Ausgabe Mai 2016 sechs verschiedene Nachhaltigkeitssiegel und kamen dabei zu dem klaren Ergebnis: "Den höchsten Standard setzt das das Siegel Naturland Fair". Werner Baensch arbeitete als Dipl. Ing. Lebensmitteltechnologe über einen Zeitraum von mehreren Jahren mit dem Coconut Research Institute in Lunuwila / Sri Lanka zusammen. Dort entwickelte er eine einfache Prozesstechnik zur Herstellung einer besonders hochwertigen Qualität von Kokosöl, das Virgin Coconut Oil (VCO). Auf der internationalen Coconut Conference in Colombo 2003 wurde diese Technologie erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Darauf verbreitete sie sich in alle tropischen, südostasiatischen Länder wie ein Lauffeuer. Mit einem der in Sri Lanka neu entstandenen Projekte für Virgin Coconut Oil, der Firma Serendipol, arbeitete die Ölmühle Solling ab 2006 eng bei technischer Konzeptionierung und Qualitätskontrolle zusammen. Das Projekt war eine Investition des bekannten US-Naturseifenherstellers Dr. Bronner’s, der eine Quelle für Fair Trade VCO aus ökologischem Anbau benötigte. Diese Erfahrung machte die Ölmühle Solling zu einem Vorreiter in Sachen Qualität von Kokosölen aus anerkannt ökologischem Anbau.   Seither bezieht die Ölmühle Solling nicht nur das wertvolle Kokosöl von Serendipol, sondern es findet auch ein reger Austausch über die Technologie der Herstellung von Kokosöl sowie anderen Erzeugnissen aus der Kokosnuss statt. In Zusammenarbeit mit Hochschulen (HS OWL Lemgo und HS Fulda) und Forschungsinstituten in Deutschland ist ein Wissensaustausch in Gang gekommen, der wesentlich dazu beiträgt, dass wir Ihnen eine Vielzahl hochwertiger Kokosnussprodukte in bester Qualität anbieten können.   Serendipol arbeitet seit seiner Gründung im Jahr 2006 mit kleinbäuerlichen Farmern im Raum Kuliapitiya zusammen und berät und unterstützt sie bei der ökologischen Bewirtschaftung ihrer Kokosfarmen. Im Laufe der Jahre haben sich über 1.300 Kleinbauern und Farmer diesem Projekt angeschlossen und bewirtschaften insgesamt eine Fläche von über 8.000 Hektar.   Auf vielen Öko-Plantagen gedeihen neben den Kokospalmen auch andere Gewächse für den täglichen Lebensunterhalt. Das trägt viel dazu bei, dass unter diesen tropenklimatischen Bedingungen ökologischer Landbau in vielen Lebensbereichen nachhaltig sein kann. Für die Menschen vor Ort bedeutet das sichere Arbeitsplätze in der Kokosnuss-Verarbeitung und damit verbesserte Lebensbedingungen und Chancen für künftige Generationen. Weil in Sri Lanka nach dem langen Bürgerkrieg zwischen den Tamilen und Singhalesen nun endlich wieder Frieden herrscht und sich die wirtschaftlichen Lebensgrundlagen der Landbevölkerung kontinuierlich verbessern, nimmt der nachhaltige ökologische Landbau nach den strengeren NATURLAND-Richtlinien immer mehr Raum ein. Voraussetzung für die NATURLAND-Zertifizierung ist eine Art ganzheitlicher Landwirtschaft, die auf umweltverträgliche Tierhaltung und Pflanzenbau setzt und dabei die vorhandenen landwirtschaftlichen Ressourcen schont, aber maßvoll nutzt. Da gibt es feine Unterschiede zu der anspruchsloseren EU BIO Verordnung.   Mit über 1.300 Bio-Bauern ist Serendipol ein wichtiger Entwicklungsfaktor in dieser ländlichen Region und setzt wichtige Impulse, wenn es um Berufs- und Bildungsförderung, medizinische Versorgung und die Kommunalentwicklung geht. Genau hier setzt unsere faire Partnerschaft an. Wir zahlen freiwillig eine zusätzliche Fair Trade Prämie für die in der Ölmühle Serendipol hergestellten Kokosöle und fördern dadurch, mit Serendipols anderen Kunden, eine wachsende Menge kommunaler Projekte wie Krankenhäuser und kleine Gesundheitszentren im ländlichen Raum , Schulverbesserungen, Infrastrukturmaßnahmen und Landschaftspflege - unter Beteiligung von Bauern und Gemeinden.   Herstellung von Kokosöl Virgin Coconut Oil (VCO) Die Ölmühle Solling bietet ausschließlich die beste Qualität, das so genannte ›Virgin Coconut Oil‹, auch als natives Kokosöl bezeichnet, an. Es wird aus vollreifen Bio-Kokosnüssen mechanisch gepresst, schonend und werterhaltend abgefüllt und selbstverständlich nicht gebleicht oder raffiniert. Deshalb punktet es mit seiner feinen Kokosnote und inneren Werten.   Artikel aus der Zeitschrift F.O.R.U.M. Aromatherapie-Aromapflege-Aromakultur: [PDF, 4 MB]"Reines Bio-Kokosöl - Ein natürliches Fett mit einzigartigen Eigenschaften" von Werner Baensch   Gewinnung des Kokosöls aus der ganzen Nuss Der Weg zum besten nativen/VCO-Kokosöl beginnt mit der Verarbeitung der geernteten, vollreifen Kokosnüsse. Das Öffnen der harten äußeren Schale geschieht in Handarbeit durch geschulte und erfahrene Arbeiter. Sobald die Kokosnuss geöffnet ist, wird zunächst das Kokoswasser aus dem Inneren Öffnen der Kokosnüsse der Nuss aufgefangen. Ist die Nuss einmal geöffnet, muss die weitere Verarbeitung zügig erfolgen. Im nächsten Schritt wird das Fruchtfleisch vorsichtig in Handarbeit aus der Schale herausgelöst.   Im nächsten Prozessschritt wird das frische Kokosnussfleisch dann mit Hilfe von Edelstahl-Schneidwerken zu Kokosraspeln zerkleinert. Bevor das native Kokosöl jedoch gepresst werden kann, muss das geraspelte Kokosnussfleisch zuvor rasch getrocknet werden. Der Trocknungsprozess dauert nur wenige Minuten, wobei die Temperaturen der trocknenden Heißluft mindestens 80 °C erreichen muss (!) und nicht niedriger sein darf. Diesen für die Haltbarkeit des Kokosöles entscheidenden Prozess nennt man „Blanchieren“. Denn Kokosnussfleisch enthält natürliche Enzyme, sogenannte Lipasen, die Fette aufspalten können. Werden diese Enzyme (Lipasen) nicht durch Hitzeeinwirkung inaktiviert, würde das laurinsäurereiche Kokosöl schon bald einen seifigen Geschmack bekommen. Der Wassergehalt des Kokosnussfleischs wird in der Trocknungsanlage auf weniger als drei Prozent reduziert. Sobald das feste Kokosnussfleisch blanchiert und gut getrocknet ist, kann die sogenannte „Kopra“ direkt im Anschluss     Presskopf mit Presskuchen     Das frisch gepresste Kokosöl tropft in den Sammelbehälter und vor Ort mitsamt dem dünnen, braunen Häutchen (der Testa) zu nativem Kokosöl gepresst werden, wie zum Beispiel das Naturland Fair Kokosöl der Ölmühle Solling. Oder es wird luftdicht verpackt und kühl gelagert in Säcken exportiert, um in der Ölmühle Solling mühlenfrisch zu leckeren Kokosspezialitäten verarbeitet zu werden.   Eine Trocknung, die bei niedrigen Temperaturen über mehrere Tage durchgeführt wird, würde das Risiko des Schimmelbefalls erhöhen. Ein optimal und rasch geführter Trocknungsprozess vor der Pressung des Kokosöls spielt also eine tragende Rolle für die Haltbarkeit und die Qualität des nativen Kokosöls. Er ist unerlässlich und wird (leider) gern „vergessen“. Stattdessen wird dem Kunden ein „kalt gepresstes“ Kokosöl in „Rohkost“-Qualität vorgegaukelt. Verwendung   Kokosöl ist ein ideales, rein natürliches Pflanzenfett mit einer vielseitigen Anwendung in der Küche. Seine natürliche Zusammensetzung macht es haltbar und hitzestabil. Da es überwiegend aus gesättigten Fettsäuren besteht und deshalb wenig oxidationsempfindlich ist, beträgt die Haltbarkeit des Kokosöls bis zu 2 Jahre nach Pressung aus den erntereifen und rasch getrockneten Kokosnüssen.   Das Kokosfett schmilzt bei ca. 24-25 °C; hierzulande ist es deshalb meist fest und streichfähig, während es in den Tropen, dort wo die Kokospalme heimisch ist, als flüssiges Kokosöl vorliegt. An heißen Sommertagen schmilzt es auch bei uns schon mal und verflüssigt sich. Wir empfehlen daher, das Kokosöl bzw. Kokosfett an einem kühlen, schattigen Platz aufzubewahren - aber nicht im Kühlschrank! Kokosöl bildet beim langsamen Abkühlen und Erkalten weiße, wabenförmige Kristalle aus, die im Glas wie Eisblumen aussehen. trans-Fettsäuren und 3- MPCD-Ester Vor gut 100 Jahren erfanden Chemiker die Fetthärtung. Diese Entdeckung machte es möglich, aus flüssigen Pflanzenölen Fette herzustellen, die streichfähig waren und sich somit idealerweise für die Küche eigneten. Hinzu kam die längere Haltbarkeit dieser gehärteten Fette, denn gesättigte Fettsäuren werden weniger rasch ranzig als ungesättigte Fettsäuren. Es begann der Siegeszug der Margarine. Doch zunächst war man sich der schädlichen Auswirkung auf die Gesundheit des Menschen nicht bewusst. mehr ... Gefahrenhinweis Achten Sie bitte darauf, dass beim Braten oder Frittieren keine Wassertropfen in das heiße Öl gelangen! Das kann bei offenem Feuer (z.B. auf dem Gasherd) schnell einen Brand auslösen. Bei Temperaturen unter 10 °C wird Kokosfett nämlich so hart wie Butter und ist dann nicht mehr streichfähig.   Bei Zimmertemperatur (ca. 18-21 °C) bleibt das Kokosfett streichfähig wie Butter und wird auch wieder fest, wenn es abkühlt. Kokosfett eignet sich deshalb auch als Brotaufstrich und ist eine willkommene Alternative zu Butter oder Margarine. Ernährung Die Vorzüge des Kokosfettes gegenüber Margarine liegen darin, dass es sich beim Kokosfett nicht um chemisch gehärtete Fette handelt. Viele pflanzliche Öle werden nämlich chemisch gehärtet. So wird aus flüssigem Sonnenblumenöl durch chemische Hydrierung der ungesättigten Fettsäuren eine streichfähige Sonnenblumenmargarine hergestellt. Bei dieser Fetthärtung bilden sich jedoch auch gesundheitsschädliche trans-Fettsäuren und 3- MPCD-Ester, die für Herz und Kreislauf eine Belastung darstellen.   Wer den milden Kokosgeschmack mag, dem wird eine mit Kokosfett bestrichene Scheibe Brot vermutlich besser bekommen als mit Butter oder Schweineschmalz. Die Veganer haben auch Grund zur Freude, denn Kokosöl ist rein pflanzlich und kommt auch während seiner Gewinnung und Verarbeitung nicht mit tierischen Hilfs- und Zusatzstoffen in Berührung.

6,30 €*
Kräuter der Provence Würzöl bio 100ml Solling*
Kräuter der Provence Würzöl bio 100ml Solling*
Zutaten Rapsöl*, Thymian*, Majoran*, Estragon*, Petersilie**aus kontrolliert biologischem Anbau   Lagerhinweis Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen.   Haltbarkeit 9 - 12 Monate   Eine erntefrische Mischung aus den Küchenkräutern Thymian, Estragon, Petersilie und Majoran in kalt gepresstem Rapsöl liegt dieser Gewürzmischung zugrunde. Das Würzöl ist vielseitig einsetzbar: als kulinarisches i-Tüpfelchen für Salate und Gemüsegerichte, Bratkartoffeln und Tomatengerichte, lecker zu Fleisch, Fisch und Käse, ebenso für Dips, Suppen und Saucen oder einfach auf knuspriges Baguette geträufelt - bringt es den Duft der Provence, Bekömmlichkeit und natürlichen Genuss an die zubereiteten Speisen.   Verwendung Richtige und schonende Anwendung des GewürzÖles in der Küche:   Die Zutaten werden je nach Rezept leicht gesalzen und erhitzt bis die gewünschte Gare erreicht ist. Die Portion wird nun, unmittelbar vor dem Servieren, nach Belieben mit dem GewWürzÖl verfeinert. Das Öl verträgt eine mäßige Erwärmung in der Pfanne oder im Wok. Träufeln Sie hierzu einen bis zwei Löffel des bevorzugten Kräuter- und GewürzÖles über die Portion, um die gewünschten geschmacklichen Akzente zu setzen. Abschließend wird das GewürzÖl mit einem Löffel oder einem Spatel behutsam in der Portion verteilt. Die Mahlzeit ist nun fertig und kann serviert werden.   Appetitliche Vorspeisen, herzhafte Menüs, frische Salate, Dipps und sogar Suppen und Saucen gelingen mit den Kräuter- und GewürzÖlen ganz vortrefflich - auch dann, wenn die Zubereitung mal rasch vonstatten gehen soll. Die Zeit fürs Marinieren entfällt, denn im GewürzÖl schlummert der volle, natürliche Geschmack - Tropfen für Tropfen dafür gemacht, die hohen Erwartungen an den Geschmack frischer Gewürze und Kräuter zu erfüllen. Zum Würzen, Dünsten, Marinieren, für Dressings und Dips.

4,90 €*
Kürbiskernöl steirisch bio 100ml Schalkmühle*
Kürbiskernöl steirisch bio 100ml Schalkmühle*
Variante: 100ml
Variante
Traditionell, Regional, Nachhaltig – der Klassiker auf höchstem Niveau   Seit über 60 Jahren stellen wir eines der wertvollsten Pflanzenöle, das Steirische Kürbiskernöl her – heute gleich wie damals. Dieses Qualitätsprodukt stammt aus zertifiziert biologischer Landwirtschaft – durch die „geschützte geografische Angabe (g.g.A.)“-Banderole kann das Produkt bis zu uns als Hersteller lückenlos rückverfolgt werden.   Bio Steirisches Kürbiskernöl besteht zu 100% aus Steirischen Kürbiskernen. Diese enthalten eine Vielzahl an Mineralien und Spurenelementen wie Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Kalzium, Kupfer, Phosphor, Selen und Zink sowie die wertvollen Vitamine A, B, C, D und E.   + Salatdressing + zum Verfeinern von Dips und Dressings + als Basis für Aufstriche + perfekt zu Feta-Käse oder Bierrettich + zu verschiedenen Cremesuppen + über Vanilleeis

7,40 €*
schalk-leindotter_mittel.jpg
Leindotteröl nativ bio 100ml Schalkmühle*
Unkompliziert und NOCH unbekannt   Durch den hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren, liegt bei ca. 45%, welche für die Gesundheit des menschlichen Körpers wichtig sind, ist es wie das Leinöl aufgrund seiner positiven Wirkung sehr beliebt. Vor allem für Vegetarier und Veganer stellt das Leindotteröl eine mehr als gute Alternative dar, um den Omega 3 Haushalt für den eigenen Körper zu sättigen. Starte also bereits mit einem Leindotteröl-Energieschub in den Tag, wenn du zum Frühstücksmüsli etwas von unserem nativ gepressten Öl dazugibst.

6,90 €*
Leinöl nativ bio 500ml Schalkmühle*
Leinöl nativ bio 500ml Schalkmühle*
Variante: 500ml
Variante
Lebenselixier Leinsamenöl   Unser kaltgepresstes Bio Leinöl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Omega 3 Fettsäuren (über 60%) und viele natürliche Vitamine aus. Ein Esslöffel pro Tag stärkt das Immunsystem und durch Alpha-Linolensäuren trägt es zu einem normalen Cholesterinspiegel bei.   + für Salate und Rohkost + zum Verfeinern von Gemüse und Dips + passt in Suppen, auf Tofu, Huhn und Nudeln + zum Verfeinern von Pellkartoffeln + beim Frühstück im Joghurt oder zum Müsli + für den gesunden Guten-Morgen-Smoothie

Varianten ab 6,90 €*
17,90 €*
Leinöl nativ bio 250ml Rapunzel
Leinöl nativ bio 250ml Rapunzel
Zutaten Leinöl* nativ * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau   Allgemein Mit Sorgfalt in der Rapunzel Ölmühle im Allgäu gepresst. Das Aroma ist fein nussig mit einer leichten, typischen Bitternote. Das Leinöl wird im speziellen OXYGUARD®-Verfahren hergestellt. Durch das besonders schonende Verfahren im Haus Rapunzel bleibt der Reichtum an wertvollen Inhaltsstoffen enthalten. Rapunzel OXYGUARD® Leinöl nativ ist eine hervorragende Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für den Menschen lebensnotwendig sind. Die essentielle 3-fach ungesättigte Linolensäure ist in hoher Konzentration enthalten (57,0g pro 100 g Öl).   Herstellung Das native Leinöl wird mit dem eigens bei Rapunzel entwickelten OXYGUARD®-Verfahren unter Abschluss von Licht, Luft und Wärme schonendst gepresst und abgefüllt.   Verwendung klassisch zu Pellkartoffeln und Quark, für Salate, Smoothies und Dips, im Joghurt oder ins Müsli   Lagerhinweis Nach dem Öffnen das Öl aufrecht stehend, gut verschlossen im Umkarton und Kühlschrank aufbewahren.   Lebensmittelrechtliche Verkehrsbezeichnung Leinöl nativ

6,41 €*
mariendiestelöl.png
Mariendiestelöl nativ bio 100ml Solling*
Zutaten Mariendistelöl aus kontrolliert biologischem Anbau   Dieses reine Speiseöl wird aus den Früchten der Mariendistel mühlenfrisch kaltgepresst. Die Mariendistel ist ein klassisches Bitterkraut und wurde als „Leberpflanze“ schon in Klostergärten kultiviert. Sie ist reich an wohltuenden und bekömmlichen Stoffen wie Silymarin, die in der modernen Ernährung nur noch selten vorkommen, sowie Vitamin E. Mariendistelöl wird in der Volksheilkunde als „Leberpflanze“ sehr geschätzt.   Verwendung Für Salatdressings und Dips, warme Gerichte, Müsli & Smoothie. Leberfreundlich und wohltuend bei Völlegefühl und Blähungen.

7,90 €*
MCT-Öl 250ml_1.png
MCT Kokosöl 250ml Solling*
      MCT-Öl hergestellt aus 100 % Bio-Kokosöl     mit zirka 60 g Caprylsäure (C8) und zirka 40 g Caprinsäure (C10) pro 100 g     besonders schnelle Energieumsetzung (Ketose)     für Low-Carb-, Paleo- und ketogene Ernährung     geschmacks- und geruchsneutral     rein mechanische Extraktion ohne chemische Behandlung     Unser MCT-Öl ist eine Kombination aus ca. 40 % Caprinsäure und ca. 60 % Caprylsäure. Beide gehören der Familie der mittelkettigen Fettsäuren an, die dafür bekannt sind, besonders schnell vom Körper verstoffwechselt werden zu können und somit echte Energielieferanten sind. Ideal für Smoothies, Säfte, Shakes oder Salatdressings. Was sind MCT-Öle?   Die Abkürzung MCT bedeutet Medium-Chain Triglycerides, übersetzt: mittelkettige Fettsäuren. MCT-Öle bestehen also ausschließlich aus diesen mittelkettigen Fettsäuren. Sie setzen sich aus 8 bis 10 Kohlenstoffatomen zusammen. Dies unterscheidet MCT-Öle von allen anderen herkömmlichen natürlichen Ölen, da reine MCT-Öle in der Natur nicht existieren. Pflanzenfette bestehen immer aus einer Kombination unterschiedlicher Fettsäuren, wie z.B. aus mittel- und langkettigen Fettsäuren (long chain triglycerides = LCT mit über 10 Kohlenstoffatomen).   Mittelkettige Fettsäuren sind vor allem in tropischen Pflanzenölen zu finden, wie dem Kokosöl oder dem Palmöl. Kokosöl besteht beispielsweise zur Hälfte aus mittelkettigen und zur anderen Hälfte aus langkettigen Fettsäuren. Kokosöl kennt man in den meisten Fällen als ein festes, butterähnliches, weißes Öl. Ist Kokosöl flüssig, so ist es meist warm geworden. Jedoch kann auch die Extrahierung der mittelkettigen Fettsäuren dazu führen, dass Kokosöl flüssig wird. Um ein flüssiges, reines MCT-Öl mit ausschließlich mittelkettigen Fettsäuren zu erzeugen, müssen diese extrahiert, also von allen anderen Fettsäuren getrennt werden.   Die natürlichen Triglyceride des Kokosöles werden auf physikalischem Wege durch eine schonende Destillation der freien Fettsäuren bei niedrigen Temperaturen in mittel- und langkettige Fettsäuren getrennt. Aus den auf diese Weise angereicherten mittelkettigen Fettsäuren entstehen auf natürlichem Wege Tricglyceride mit einem niedrigeren Schmelzpunkt.   In der Ölmühle Solling liegt es uns besonders am Herzen, dass die Extrahierung natürlich und ohne chemische Behandlung oder sonstigen unnatürlichen Trennmitteln erfolgt. Unser MCT-Öl wird rein mechanisch extrahiert, sodass wir die bestmögliche Qualität erhalten und den strengen Anforderungen der Bio-Richtlinien entsprechen. Was macht mittelkettige Fettsäuren so besonders?   Die mittelkettigen Fettsäuren des MCT-Öls, Caprin- und Caprylsäure, können durch ihre besondere Struktur und kurzen Kohlenstoffketten besonders gut vom Körper verstoffwechselt werden. Das verschafft ihnen den Vorteil, dass sie nicht erst verdaut und durch das Lymphsystem transportiert werden müssen, sondern direkt über das Blut in die Leber gelangen. Dort werden die mittelkettigen Fettsäuren direkt zu Energie umgewandelt, etwa für die unmittelbare Deckung des Energiebedarfs in der Skelettmuskulatur und im Gehirn, oder zur Produktion von Ketonkörpern, die als Energieträger fungieren. Eigenschaften des MCT-Öls   MCT-Öl auf Kokosölbasis ist im Gegensatz zu anderen MCT-Ölen selbstverständlich vollkommen frei von tierischen Erzeugnissen, also vegan, und darüber hinaus glutenfrei. Es ist flüssig, geruchs- und geschmacksneutral. Sein Aussehen ist klar und transparent - wie Wasser. In der Küche eignet es sich bestens für Salate, Saucen oder Smoothies. Im Vergleich zum reinen Kokosöl ist das MCT-Öl lichtempfindlich und wird daher in unserer Manufaktur in einer haltbarkeitsfördernden Braunglasflasche mit praktischem Springdosierer angeboten.

9,90 €*
Olive Zitrone Würzöl bio 100ml Solling*
Olive Zitrone Würzöl bio 100ml Solling*
Zutaten 99,6 % Olivenöl*, Zitronenöl*, Orangenöl* *aus kontrolliert biologischem Anbau   Lagerhinweis Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen.   Haltbarkeit 9 - 12 Monate   Für alle Gourmets die für die Vollendung ihres Salates eine feine und typische Zitrusnote für unentbehrlich halten haben wir dieses Würzöl kreiert. Ein hochwertiges, kalt gepresstes italienisches Olivenöl bildet die Grundlage dieses Würzöles, verfeinert mit den natürlichen Schalen- Auszüge erntereifer Zitronen und Orangen, natürlich aus kontrolliert ökologischem Anbau! Mediterrane Salate gelingen damit ganz vortrefflich! Fischgerichte, Meeresfrüchte, Paella, Pizza und Gemüsegerichte erhalten Tropfen für Tropfen eine erquickende Zitrusnote.   Richtige und schonende Anwendung des Würzöles in der Küche :   Die Zutaten werden je nach Rezept leicht gesalzen und erhitzt bis die gewünschte Gare erreicht ist. Die Portion wird nun, unmittelbar vor dem Servieren, nach Belieben mit dem Würzöl verfeinert. Das Öl verträgt eine mäßige Erwärmung in der Pfanne oder im Wok. Träufeln Sie hierzu einen bis zwei Löffel des bevorzugten Kräuter- und Würzöles über die Portion, um die gewünschten geschmacklichen Akzente zu setzen. Abschließend wird das Würzöl mit einem Löffel oder einem Spatel behutsam in der Portion verteilt. Die Mahlzeit ist nun fertig und kann serviert werden.   Appetitliche Vorspeisen, herzhafte Menüs, frische Salate, Dips und sogar Suppen und Saucen gelingen mit den Kräuter- und Würzölen ganz vortrefflich - auch dann, wenn die Zubereitung mal rasch vonstatten gehen soll. Die Zeit fürs Marinieren entfällt, denn im Würzöl schlummert der volle, natürliche Geschmack - Tropfen für Tropfen dafür gemacht, die hohen Erwartungen an den Geschmack frischer Gewürze und Kräuter zu erfüllen.   Verwendung Zum Würzen, Dünsten, Marinieren, für Dressings und Dips.

4,90 €*
100067557cd7c559732b_600x600.jpg
Olivenöl Finca la Torre extra bio 0,5l Rapunzel
Sortenrein, 100% Hojiblanca Oliven, abgefüllt im Hause Rapunzel   Zutaten Olivenöl ** nativ extra *kontrolliert biologischer Anbau   Allgemein Dieses hochwertige, sortenreine demeter-Olivenöl nativ extra wird zu 100 % aus Hojiblanca-Oliven gewonnen. Der fruchtig pikante Geschmack mit einer Nuance nach frischen Kräutern harmoniert hervorragend mit spanischen Gerichten. Besonders beliebt bei Genießern der Mittelmeerküche.   Herstellung Hojiblanca Oliven werden direkt nach der Ernte verlesen, gewaschen und schonend gepresst. Natives Olivenöl extra erste Güteklasse - direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.   Ursprung der Hauptzutat(en) Spanien   Verwendung zum Kochen, Dünsten, Kurzbraten, für Salate, ein Muss für die mediterrane Küche   Lagerhinweis Vor Licht und Wärme schützen.

13,69 €*
100122057cd7c65990a3_600x600.jpg
Olivenöl Manira nativ extra bio 0,5l Rapunzel
Sortenrein, 100% Koroneiki Oliven   Zutaten Olivenöl* nativ extra *kontrolliert biologischer Anbau   Allgemein Manira ist mild-fruchtig im Geschmack und zählt zu den beliebtesten Olivenölen Griechenlands. Mit seiner feinen, fruchtigen Note passt es ideal zu frischen Salaten und mediterranen Gerichten. Das sortenreine Öl wird aus 100% Koroneiki Oliven gewonnen.   Herstellung Die Oliven werden direkt nach der Ernte verlesen, gewaschen und schonend gepresst. Natives Olivenöl extra erste Güteklasse - direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.   Ursprung der Hauptzutat(en) Griechenland   Verwendung für die mediterrane Küche, für Antipasti und Salate   Lagerhinweis Vor Licht und Wärme schützen

10,70 €*
1000760_Olivenoel-naturtrueb_750ml_V1907.jpg
Olivenöl naturtrüb 0,75l Rapunzel
  Zutaten Olivenöl* nativ extra * = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau   Allgemein Kurz nach der Ernte ist es in jeder Fattoria zu finden - frisch gepresstes, naturtrübes Olivenöl. Für diese Olivenöl-Spezialität werden auf dem sizilianischen Landgut nur die besten Olivensorten ausgesucht und gepresst. Ungefiltert, direkt nach der Ernte, gelangt es in die Flasche. Herrlich fruchtig mit fein-grasiger Note - schmeckt es nach 100% Italia!   Verwendung schmeckt pur zu Weißbrot oder in mediterranen Salaten   Lagerhinweis Öl verschlossen, dunkel und kühl aufbewahren.

13,90 €*
Bestell-Hotline

Wir beraten Sie gerne unter: +43 650 282 5522

Oder über unser Kontaktformular.
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:

PayPal SOFORT by Klarna Apple Pay Kreditkarte (Mastercard, VISA)
Grübls Naturgartl in den sozialen Medien:
FB FB
  • Über uns
  • Mittags-Snacks
  • Newsletter anmelden
  • Wiederverkäufer
  • Händler und Therapeuten
  • Downloads
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gesetzliche Bestimmungen Nahrungsergänzung
  • AGB

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten .

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...